Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

La-La Land Records: Mission: Impossible – The Final Reckoning: Max Aruj & Alfie Godfrey


Empfohlene Beiträge

Ohne jetzt die Filme komplett in Erinnerung zu haben, hatte ich schon immer Probleme mit der M:I-Reihe um Tom Cruise. Diese würde ich auch nicht verallgemeinern, sondern sind eine rein subjektive Einschätzung. Bei der Serie war es so, dass das MI-Team "in den Kopf ihres Gegenspielers" eingedrungen sind - sprich es gab eine Aufgabe, die zur Grundlage einer Schwachstellen-Analyse + Psychologie dazu geführt hat, das schwächste Glied der Kette zu überwinden und auf diese Weise aus einer unmöglichen Ausgangslage doch noch einen Erfolg zu generieren. Soweit die Serie - bei den Filmen wurde der Schwerpunkt anders gewählt: sehr auf Tom Cruise zugeschnitten, der dann als Akteur zwischen Superman und James Bond die waghalsigsten Stunts vollzieht - das Team war dann nur noch ein Teil des Ganzen. So zumindest meine Erinnerung + Wahrnehmung. Hat mich dann im Ergebnis nicht mehr so gereizt.

Bei den Filmscores ist Danny Elfman mein Favorit, finde den einen Giacchino durchaus sehr farbenfroh und unterhaltsam - habe mich aber auch auf der anderen Seite mit Teil 2 sowohl filmisch als auch musikalisch sehr schwer getan. Die Hauptthemen von Schifrin sind jedoch ein absoluter Höhepunkt aus dem TV und für die Filme zum Teil grandios adaptiert.

 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 23.5.2025 um 14:15 schrieb TheRealNeo:

Steile These, aber hab glaub auch in den letzten acht Jahren noch genug entdeckt, was mir gefiel.

Ist eben alles Geschmackssache.

Ist keine These, sondern nur mein ganz persönlicher Eindruck und meine Meinung. Es gab ja hier und da noch ein wenig was mir gefiel, z. B. das Thema zu "The Mandalorian", aber beim Rest der Musik ist dann auch wieder nichts hängengeblieben. Selbiges bei "Picard" und "Disco", aber bei letzterer Serie hing ich mehr über dem Eimer und konnte mich nicht so richtig auf die Musik konzentrieren. Auch "The Orville" ist bei mir längst nicht so angekommen, wie bei vielen anderen. Orchestral hin oder her, aber da war auch nichts für mich dabei, weswegen ich die CD wieder verkaufen werde.

P.S.: Donnerwetter!!! Mein 1000. Beitrag. So lange bin ich noch nie in einem Forum gewesen, geschweige denn, habe so viel geschrieben. Hier macht's aber auch Spaß.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb Howard:

Schon irgendwie arg seelenlos. Was mich hier etwas wundert, dass der Soundtrack so wenig "Bums" hat. Für "The Final Reckoning" hätte ich da irgendwie mehr erwartet. Der Score von Teil 7 war deutlich "kräftiger". Wohl schon da alles verpulvert, was musikalisch bei der Reihe noch herauszuholen war.

Den Film werde ich mir sicherlich die Wochen auch mal anschauen. Zum Bild passt das Ganze vermutlich besser. Bei fast 3h muss ich nur erst mal einen freien Zeitslot dafür finden. 😄

das liegt ja auch daran, das wenig passiert im ganzen Film... eigentlich gibts nur 2 Actionszenen, wovon die eine THE SEVASTOPOL ist und eben rein sphärisch gescored wurde (hatte das aus dem Film länger und lauter in Erinnerung) und der Schluss mit den Fliegern... ansonsten... gähnende Langeweile in abstrusem damage control Plot, nach dem finanziellen Misserfolg von Teil 7 versucht man krampfhaft den vergessen zu machen und alle Teile miteinander zu verbinden... da hätt man locker eine Stunde raussschneiden können. Furchtbarer "letzter" Teil einer so langen Franchise. Fand schon bei Teil 7 war die Luft raus, aber hatte wenigstens donnernde Actionszenen... das gibts nicht mal hier mehr...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 21.5.2025 um 21:16 schrieb Lars Potreck:

Interview mit McQuarrie über die Musik und den Film inklusive einiger Hörproben. Der Stil aus Teil 6 und 7 wird fortgesetzt. Aber die Hörproben gefallen mir, auch wenn die Drums wie eine dicke musikalische Wand klingen. Aber ein paar richtg coole Stücke scheinen dabei zu sein.

https://podcasts.apple.com/us/podcast/christopher-mcquarrie-on-the-music-of-mission/id1140497332?i=1000708986212

 

interessant wie McQ arbeitet mit der Musik, aber gleichzeitig dann ist das wieder so, wenn man dann das Ergebnis sieht und hört, dass man sich fragt, ob da überhaupt jemand über irgendwas nachgedacht hat... einfach nur draufgeklatschte Musik, die im Prinzip nur Lalos Themen endlos durchvariiert, dass man denkt, das hätt auch echt jeder machen können... aber insgesamt macht es eigentlich klar: So wie die da arbeiten, ist wirklich nur wichtig, dass jemand die Menge an Musik zeitlich schafft, die erfordert ist und es nicht um die Qualität der Komposition geht.

  • Like 1
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Howard:

Könnt ihr euer Früher-war-alles-besser-Geblubber nicht woanders weiterführen? Ist hier thematisch ziemlich entglitten.

Ich wüsste nicht, wo ich behauptet hätte, dass früher alles besser war ;) Es war lediglich die Beschreibung einer Entwicklung, die nun mal nicht von der Hand zu weisen ist. Also ein Früher-war-es-anders-Geblubber. Aber bei deinem zweiten Punkt hast du recht, daher findet sich diese Diskussion nun hier.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe heute den Film gesehen und muss sagen, dass die Musik mir im Film überwiegend gefallen hat. Sie war sehr präsent und äußerst effektiv, auch wenn die Komposition selbst nicht originell ist. Ich hatte auch den Eindruck, dass das Orchester im Filmmix wesentlichen präsenter und differenzierter klingt als auf dem Album. Dort klingt die Musik nämlich eher wie eine Synth/Orchester Soße. Die Effektivität lag aber sicherlich auch mit an der Lautstärke. Einzig die Unterwasser Szene ist musikalisch recht öde vertont, wenn auch zumindest funktional. Ein paar tatsächlich Highlights gibt es aber durchaus. Werde das Album nochmal in Ruhe komplett durchhören.

Der Film selbst hat storymäßig einige Probleme. Zu überladen und der Bogen zu den anderen Filmen völlig unnötig und aufgesetzt. Zu lang ist der Film ebenfalls. Was mir gefiel ist, dass er einen anderen Look hat und sich generell etwas anders anfühlt als die Vorgängerfilme. Dennoch ist er unterhaltsam und ein guter Abschluss (vorerst). Von den ganzen Trailern die davor gezeigt wurden war absolut nix dabei wo ich sagen würde, dass ich diesen oder jenen unbedingt schauen will. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fand die Uboot Szenen eigentlich ganz gut, ungewöhnlich gescored, losgelöst vom Film wirkt das aber auch nicht so doll...

wie bei den letzten 2 Teilen wird "Effektivität" der Musik eigentlich nur durch die Lautstärke erzeugt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Alexander Grodzinski änderte den Titel in La-La Land Records: Mission: Impossible – The Final Reckoning: Max Aruj & Alfie Godfrey

MI_TheFinalReckoning-cover.jpg

LLLCD 1673

Music by Max Aruj and Alfie Godfrey

Limited Edition of 2000 Units

Autographed copies are no longer available.

La-La Land Records, Paramount Pictures and Sony Classical present the 2 CD release of acclaimed composers Max Aruj and Alfie Godfrey’s original motion picture score to the big-screen blockbuster MISSION: IMPOSSIBLE – THE FINAL RECKONING, starring Tom Cruise, Haley Atwell, Ving Rhames and Simon Pegg and directed by Christopher McQuarrie.

As the beloved blockbuster MISSION: IMPOSSIBLE franchise culminates in this year’s smash hit MISSION: IMPOSSIBLE – THE FINAL RECKONING, the film’s knockout orchestral score by Max Aruj and Alfie Godfrey is a vital, pulse-pounding component to all the on-screen action, thrills and drama. Using the classic, immortal Lalo Schifrin theme as a vibrant touchstone, the composers unleash a sonic wonder of a score, teeming with thematic emotion and excitement!

Mastered by Ruben Cohen at Lurssen Mastering, this 2-CD set is limited to 2000 Units. The sharp art design by Dan Goldwasser features a CD booklet with a reversable front cover, as well as a note from the composers.

TRACK LISTING:

DISC 1

1. We Live And Die In The Shadows 0:45

2. Another Sunrise 2:28

3. Come Home Ethan 2:28

4. The Final Reckoning – Main Titles 1:07

5. Martial Law 3:06

6. Enter Paris 2:31

7. Origins 3:28

8. It’s Only Pain 1:42

9. It Will Change You (Ça Te Changera) 1:57

10. The Entity 4:07

11. The Entity’s Future 3:12

12. I’ll Be Waiting 2:49

13. This Is Where You Leave Me 3:08

14. I Know You 5:22

15. Mt Weather 2:07

16. Checkmate 3:12

17. I Have No Regrets 1:26

18. The Eye Of The Storm 2:04

19. Nothing Is Certain 4:37

20. Firefight 4:05

21. The Icecap 3:58

TOTAL DISC TIME: 59:41

 

DISC 2

1. The Sevastopol 5:33

2. Ascending 2:32

3. I Owe You My Life 7:22

4. Consequences 3:23

5. Your Final Reckoning 5:18

6. We’ll Figure It Out 2:04

7. Liftoff 1:28

8. Decisions 2:23

9. This Is Not Good 1:11

10. Problems 1:31

11. Tailstrike 1:05

12. Ten Seconds... Maybe 2:26

13. Good Luck 1:59

14. Descending 2:19

15. A Light We Cannot See 9:16

16. Curtain Call 1:53

Bonus Tracks

17. For Those We Never Meet 5:01

18. The Arctic 1:44

19. This Is My Mission 3:17

20. Encore 0:59

21. Final Reckoning – Sacrifice Teaser 1:59

TOTAL DISC TIME: 64:45

TOTAL ALBUM TIME 124:26

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Alexander Grodzinski:

MI_TheFinalReckoning-cover.jpg

LLLCD 1673

Music by Max Aruj and Alfie Godfrey

Limited Edition of 2000 Units

Autographed copies are no longer available.

La-La Land Records, Paramount Pictures and Sony Classical present the 2 CD release of acclaimed composers Max Aruj and Alfie Godfrey’s original motion picture score to the big-screen blockbuster MISSION: IMPOSSIBLE – THE FINAL RECKONING, starring Tom Cruise, Haley Atwell, Ving Rhames and Simon Pegg and directed by Christopher McQuarrie.

As the beloved blockbuster MISSION: IMPOSSIBLE franchise culminates in this year’s smash hit MISSION: IMPOSSIBLE – THE FINAL RECKONING, the film’s knockout orchestral score by Max Aruj and Alfie Godfrey is a vital, pulse-pounding component to all the on-screen action, thrills and drama. Using the classic, immortal Lalo Schifrin theme as a vibrant touchstone, the composers unleash a sonic wonder of a score, teeming with thematic emotion and excitement!

Mastered by Ruben Cohen at Lurssen Mastering, this 2-CD set is limited to 2000 Units. The sharp art design by Dan Goldwasser features a CD booklet with a reversable front cover, as well as a note from the composers.

TRACK LISTING:

DISC 1

1. We Live And Die In The Shadows 0:45

2. Another Sunrise 2:28

3. Come Home Ethan 2:28

4. The Final Reckoning – Main Titles 1:07

5. Martial Law 3:06

6. Enter Paris 2:31

7. Origins 3:28

8. It’s Only Pain 1:42

9. It Will Change You (Ça Te Changera) 1:57

10. The Entity 4:07

11. The Entity’s Future 3:12

12. I’ll Be Waiting 2:49

13. This Is Where You Leave Me 3:08

14. I Know You 5:22

15. Mt Weather 2:07

16. Checkmate 3:12

17. I Have No Regrets 1:26

18. The Eye Of The Storm 2:04

19. Nothing Is Certain 4:37

20. Firefight 4:05

21. The Icecap 3:58

TOTAL DISC TIME: 59:41

 

DISC 2

1. The Sevastopol 5:33

2. Ascending 2:32

3. I Owe You My Life 7:22

4. Consequences 3:23

5. Your Final Reckoning 5:18

6. We’ll Figure It Out 2:04

7. Liftoff 1:28

8. Decisions 2:23

9. This Is Not Good 1:11

10. Problems 1:31

11. Tailstrike 1:05

12. Ten Seconds... Maybe 2:26

13. Good Luck 1:59

14. Descending 2:19

15. A Light We Cannot See 9:16

16. Curtain Call 1:53

Bonus Tracks

17. For Those We Never Meet 5:01

18. The Arctic 1:44

19. This Is My Mission 3:17

20. Encore 0:59

21. Final Reckoning – Sacrifice Teaser 1:59

TOTAL DISC TIME: 64:45

TOTAL ALBUM TIME 124:26

Über 120 Minuten akustische Folter 🙈😄 - wohl bekomm‘s 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aus dem F1-Thread: 

Am 2.7.2025 um 18:35 schrieb Lars Potreck:

@Mistermaffay

Da Du Sebastian erwähnst. Du selbst hast Dich ja sehr negativ über den aktuellen Mission: Impossible Score geäußert. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte Sebastian durchaus einige positive Dinge im Score erwähnt. Will heißen, dass 2 Akademiker nicht zwingend zum selben Schluss kommen müssen.

Stimmt, siehe hier

Interessanterweise habe ich die Stelle gar nicht auf dem Soundtrack gefunden (zumindest nicht auf dem Spotify-Release). Die Musik zur Auftauchszene müsste ja eigentlich der Track "Ascending" sein, aber da ist dieser effektive Akkordwechsel auf dem Schnitt zu Cruise im Krankenbett nicht drin. Offenbar nur ein Film-Edit, und vielleicht auch gar nicht so komponiert - wer weiß. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Sebastian Schwittay:

Aus dem F1-Thread: 

Stimmt, siehe hier

Interessanterweise habe ich die Stelle gar nicht auf dem Soundtrack gefunden (zumindest nicht auf dem Spotify-Release). Die Musik zur Auftauchszene müsste ja eigentlich der Track "Ascending" sein, aber da ist dieser effektive Akkordwechsel auf dem Schnitt zu Cruise im Krankenbett nicht drin. Offenbar nur ein Film-Edit, und vielleicht auch gar nicht so komponiert - wer weiß. 

KI-Magie 🤪😄

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung