Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann Sebastian im Falle von Spider-Man 3 nur zustimmen. Ich habe bis heute nicht verstanden, was alle so toll finden an Youngs Score. Als ich den Film gesehen habe, habe ich fast nur Elfman-Material gehört, die paar Sachen von Young, die auch als solche zu identifizieren waren, haben mich nun nicht gerade umgehauen, manches erinnert an seine Horrorfilmmusik (Hellraiser, The Dark Half). Das "Love Theme", das ja so viel besser sein soll als Elfmans "Love Theme", fand ich auch eher blass, hab mir ein paar Clips auf Doms Seite angehört, aber mein Eindruck hat sich nicht verbessert, blass und uninteressant, da glänzen Elfmans Beiträge gleich ganz neu.

Geschrieben

Um beim thema comic helden zu bleiben: während es bei thor relativ klar sein dürfte, dass patrick doyle ran darf (kenneth branagh führt regie), ist das große fragezeichen captain america: the first avenger. Joe Johnston führt regie und der hat bekanntlich keinen festen komponisten, dafür aber guten geschmack bewiesen mit seiner bisherigen auswahl (horner, elfman, davis, howard). Sein letztes projekt wolfman war zwar filmtechnisch problematisch, dafür war der elfman score umso besser geraten (wenn auch knapp an der rejection vorbeigeschrammt).

Seit seinen horner zeiten hat johnston nie zweimal denselben komponisten engagiert, also bleibt die frage interessant: wer darf ran bei captain america? Hier gehe ich mal davon aus, dass alle nicht-remote control komponisten eine gute chance auf den gig haben.

Geschrieben

Johnston hat dazu noch Geschmack, sprich: Orchesterscores und kein Synth-Sample-Kram... aber so langsam gehen ihm die Orchesterspezis aus... haha ... mal sehen...

für SPIDERMAN seh ich auch MV auf uns zukommen. X-Class könnte in der Tat Ottman sein, weil Singer ja produziert und Ottman den auch wirklich gerne machen würde, andererseits hatte der gelinde gesagt ein Fallout mit Vaughn bei STARDUST, also seh ich das nicht passieren, ausser Singer sagt Vaughn er kriegt eh keinen Einfluss auf den Score... mal sehen...

SPIDERMAN 3 in seiner complete form wie Young den wollte ist der Oberhammer... schämen sollte sich das Studio und auch Elfman was mit dem Score angerichtet wurde... den Score nach seiner Filmfassung zu bewerten kann man sich eigentlich sparen...

Geschrieben (bearbeitet)

Also mein captain america favorit wäre (wie könnte es anderst sein) silvestri. Mit johnson wäre die wahrscheinlichkeit höher, dass synths hier keine rolle spielen und stattdessen ein rein orchestraler silvestri score rauskommen würde, zumal johnson und silvestri noch nie zusammen gearbeitet haben, es sich aber eigentlich anbieten würde. Americana spielt bei captain america natürlich auch eine rolle, was der musik weitere interessante impulse ermöglicht. Ansonsten wäre es natürlich auch wünschenswert, wenn johnston wieder mal auf horner zurückgreift, auch aus dem grund, dass der mal wieder ein rein orchestrales feuerwerk veranstalten darf.

Chris young wäre noch interessant. Aber der steckt so sehr in der horrorschublade, dass es für ihn schwierig sein dürfte, an dieses projekt zu kommen. Ein traum wäre, wenn johnston den bruce broughton aus dem blockbuster ruhestand holen könnte, aber das ist wohl das unrealistischste szenario.

Bearbeitet von BigMacGyver
Geschrieben

stimmt Silvestri fehlt ihm noch... Young erscheint mir zu düster für ihn, Johnston hat ja doch immer recht melodische Scores. Silvestri käm gut in Frage, ansonsten würds mich nicht wundern wenn Johnston sich an ROCKETEER erinnert und Jamie wieder anruft, der sicher auf sowas auch mal wieder Lust hätte...

Geschrieben

Horner ist auch wieder "in" seit seinem avatar erfolg und karate kid war auch ein ziemlicher hit, also würde es mich nicht wundern, wenn bei captain america die große familienzusammenkunft zwischen horner und johnston gefeiert wird. Ob horner ein ähnliches feuerwerk gelingt wie seinerzeit bei rocketeer wird auch interessant sein zu erfahren.

Geschrieben

na jamie war nie out... der hat sich von sich aus rar gemacht... arbeiten muss der ja seit spätestens TITANIC nun wirklich nicht mehr... frag mich wie gut sich eigentlich AVATAR score verkauft hat?

Geschrieben

Dazu gabs doch mal diesen einen artikel. Wohl nur so an die 100000 mal, also ein minimaler bruchteil von titanic (und das in zeiten von download releases) aber immernoch ganz ordentlich wenn man es mit anderen scores vergleicht.

Geschrieben

Echt? Avatar hat trotz der Hype nur 100.000 Alben verkauft? Na immerhin ist das mehr als doppelt so viel wie bei Star Trek XI, der von der regulären Veröffentlichung ca. 40.000 + 5.000 von der Doppel CD verkauft hat.

Geschrieben

Ich weiß allerdings grad nicht, ob sich die 100000 nur auf cds bezieht oder ob downloads da mit eingerechnet sind. Ich schätze mal nur cds, der download bereich ist auch nicht so einfach zu erfassen, wenn sich manche nur ein, zwei tracks runterladen.

Geschrieben

100000 is für nen score album aber glaub ganz ok...

und kann mir nicht vorstellen dass sich vom Mainstream Publikum wirklich so viele davon angesprochen fühlten. TITANIC war nun wirklich massentauglicher.

Anyway... wer scored RED? Horner maybe? Hat ja schon FLIGHTPLAN für den Regisseur gemacht...

Geschrieben
100000 is für nen score album aber glaub ganz ok...

und kann mir nicht vorstellen dass sich vom Mainstream Publikum wirklich so viele davon angesprochen fühlten. TITANIC war nun wirklich massentauglicher.

Anyway... wer scored RED? Horner maybe? Hat ja schon FLIGHTPLAN für den Regisseur gemacht...

RED wurde laut trailer von david holmes vertont. der trailer sieht übrigens ganz witzig aus.

ob dazu eine james horner musik gepasst hätte, dem trailer nach für mich nicht unbedingt vorstellbar.

Geschrieben

ach herje... david holmes? da wird der Film ja gleich uninteressant für mich haha... naja, Jamie hätt ja vielleicht in seiner Synth-Kiste gewühlt... und wer weiss, für KARATE KID hielt man ihn auch für unvorstellbar...

Geschrieben

Mit David Holmes haben sie schon einen fähigen Mann für RED geholt. Rolfe Kent wäre noch interessant gewesen :lol2: ... dem Trailer nach zu urteilen sieht der Film nach viel Spaß aus a la "Burn after reading".

Geschrieben
Der neue Conan wird wohl von Steve Jablonsky gescored.Ich sag nix dazu.

er mag gut in modernen Actionfilmen zu sein siehe Transformers aber bei sowas Hilfe und jeder weiterer Kommentar ist überflüssig :lol2:

Geschrieben

wie kommste darauf?

ich weiss bisher von einem anderen Komponisten der sich auch schon mehrmals mit dem Regisseur getroffen hat...

Jablonsky macht für den doch nur wenn Bay dahinter steht... PATHFINDER war ja auch schon Jonathan Elias... so festgefahren auf MV scheint der nicht zu sein...

bisher steht so weit ich weiss aber noch nichts fest, der Film is ja auch noch nicht abgedreht... dauert also sowieso noch

Geschrieben
Der neue Conan wird wohl von Steve Jablonsky gescored.Ich sag nix dazu.

Ich sag nur zwei dinge dazu:

1. Eine unmissverständliche veranschaulichung der zeichen unserer modernen filmmusikzeiten.

2. Gut, dass basil das nicht mehr erleben muss.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

wer macht denn 127 hours? neuer film von danny boyle... film is glaub auch schon fertig, evtl. hat er keinen Score... kann ich mir aber kaum vorstellen, Dialog hat der Film ja auch schon nicht hahahaha... na mit John Murphy hatte er ja nen Fallout, der wirds also nicht mehr machen... schade...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung