Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hö? Bernsteins Score besser als Youngs? Youngs NIGHTMARE 2 ist nicht nur die beste (bzw. einzige wirklich gute) Musik der Reihe, sondern ebenfalls Youngs erste wirkliche Großtat im Horrorgenre. Ich finde, der Score steht auch HELLRAISER oder HIDER IN THE HOUSE in nichts nach. Wirklich starker Score, allein schon das hintergründig-schwarzromantische "Kissing Freddie on the Catwalk" rechtfertigt jedes Lob.

Einzig wirklich gute Musik?.. Jeder Score der Reihe hat sehr interessante und stimmungsvolle Musik, wenigstens für mich und mir gefällt der Synthiesound von Charles Bernstein mit dem sehr markanten Hauptthema sehr. Was ich ehrlich gesagt auch nie gedacht hätte.. liegt wohl an der Begeisterung an der ganzen Reihe, die für mich das Nonplusultra der Horrofilmreihen darstellt.

ZU Nightmare 2 und Young:

Es ist der einzige Nightmare-Film ohne dieses Thema von Charles Bernstein.. in jedem anderen war es vorhanden. Okay der Film ist auch nicht gerade der beste der Reihe.. gut dass sie für Teil 3 wieder Wes Craven zurückholten. Erinnert mich immer an den Gag, den er in Scream einbaute, als Drew Barrymore ihrem Anrufer am Telefon erzählte, dass ihr die ganze Nightmare on Elm Street-Reihe gefiele aber den zweiten Teil richtig schlecht fand ;)

Mir gefällt zum Beispiel der Score zum siebten Teil am besten.. klar mit Omen-Anleihen, aber die ganze Vielfalt und die Atmosphäre machen den Score für mich zum besten der Reihe.

Ja Youngs Musik ist gut, aber als Nightmare-Score fehlte da etwas.. nämlich das Main Theme von Charles Bernstein

  • Like 1
Geschrieben

Au,das ist hart.

aber fair. Und es ist ja nicht so, als würde ich's nicht hören. Aber diese Art von Begeisterung, ach: Rührung löst der Soundtrack nur bei Olli aus. Das ist auch cool.

Geschrieben

Ich habe mich jetzt in meinen Sumo-Anzug geworfen, sitze in meinem streng nach Chop Suey ausgerichtetem Wohnzimmer, nippel an einem warmen Tässchen Sake und höre..

Enter The Dragon, Lalo Schifrin.

Was nippelst du???

Geschrieben

Verstehe jetzt das Problem gar nicht, ist doch super für unseren kleinen Horner, wenn der große ihn glücklich und zufrieden macht. Ich wäre deutlich glücklicherer Soundtrackfreund, wenn mich mehr von dem, was so kommt, zufriedenstellen würde.

Und so traurig es ist: bei den Neuveröffentlichungen 2012 liegt CRISTIADA immer noch im vorderen Drittel (wobei die beiden anderen Horners vielleicht nicht musikalisch deutlich besser, aber zumindest interessanter sind).

Geschrieben

Was nippelst du???

Verdammte Schake. War da schon ein L schu viel? Nimmer wiedel Leiswein. ;)

Geschrieben

Verdammte Schake. War da schon ein L schu viel? Nimmer wiedel Leiswein. ;)

Ich dachte, daß das vielleicht etwas speziell "lindwürmisches" ist, eine Art anatomische Besonderheit die es nur ermöglicht Flüssiges zu nippeln nicht aber zu nippen

Geschrieben

Endlich Zeit für meine Flohmarktfunde vom Sonntag: Gerade lief "Diamonds Are Forever". Jetzt treibt "Goldfinger" sein Unwesen. Danach wird Lazenby im Geheimdienst sein.

Geschrieben

Danach wird Lazenby im Geheimdienst sein.

Der herrscht!*

*nein, nicht Lazenby, auch nicht der Film, sondern der Soundtrack

Geschrieben

Bevor's nachher nochmal zu LOOPER geht (diesmal OF, das sollte die Sache fast noch besser machen), gibt's zum Kaffee eine aufrüttelnde Spass-Musike...

Geschrieben

Nach einer Konversation mit Aldridge schien mir das eine passende Musi' zu sein B)

(boah, es gibt sicherlich hässlichere Caver, aber schön ist das nicht)

Geschrieben

Irgendwo draußen auf der Höhe der Partymeile ist grad eine Demo, oder ein Flashmob, oder einfach nur ein paar besoffne Deppen... Es ist laut, es ist nervig... und löst Mordlaune aus... passende Musik dazu:

Schöne Bilder grad im Kopf.... fast so schön, wie in diesem Film..... ;)

Geschrieben

Ich bin mal so frech.... unterbreche 300 und genoss eben Charles Bernsteins Musik zu Nightmare on Elm Street in Olivers Sendung "Einfach nur Filmmusik"... jetzt kommt ein Schoolbus Massacre aus "Trick'R Treat".... schön, schön... :D

  • Like 1
Geschrieben

Nach einer Konversation mit Aldridge schien mir das eine passende Musi' zu sein B)

(boah, es gibt sicherlich hässlichere Caver, aber schön ist das nicht)

Hat Frank dich verbal contaminiert(auf Neudeutsch: zugelabert) oder wie muss ich das jetzt verstehen?

Geschrieben

Das Aldrige-Bärchen siecht so schlimm, dass ich froh bin, dass der Kontakt gerade nur virtuell ist. Nicht wie bei euch da draussen, mit CD-Übergaben unter zugigen Parkbrücken B)

Geschrieben

Einstimmung auf die Sichtung nachher. Startet am 10. Januar unter dem eher an ein Diner in THE ROAD erinnernden, blöden deutschen Titel "Der Geschmack von Rost und Knochen"...

Geschrieben

The Fourth Protocol, Lalo Schifrin. Dröger und zäher Schifrin-Score zu diesem Agententhriller mit einem fies eiskalten Pierce Brosnan. Ich mag die CD trotzdem. War damals der allererste Schifrin in meiner Sammlung und enthält vieles der Schifrin-Merkmale seiner 80'er Scores.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung