Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

streiche *haben* - setze *gehabt haben* ;)

Nein, nein, ich habe noch einen Karton mit selbstgemachter Nummerierung im Keller, der aber aufgrund von FSM & Intrada beträchtlich an Wert verloren hat. Welch ein Spekulationsfehlobjekt! :motz:

Geschrieben

Nein, nein, ich habe noch einen Karton mit selbstgemachter Nummerierung im Keller, der aber aufgrund von FSM & Intrada beträchtlich an Wert verloren hat. Welch ein Spekulationsfehlobjekt! :motz:

Auch für Dich gibt es sicherlich einen Rettungsschirm. Hier im Board werden sich sicherlich alle dafür einsetzen, dass Du rasch frisches Geld und günstige Kredite bekommst, um Deinen verlotterten Lebensstil als *räusper* "Filmmusik-Liebhaber" weiter finanzieren kannst. Ein paar Fehlinvestitionen und "Schrott-Scores" sind da echt kein Problem, Sami.

Geschrieben

Hier mal wieder vollständige Sätze... ;) Ich habe mich sehr über diese Erweiterung von THE FUGITIVE gefreut, ich mochte den Score (wie auch den Film. Und JNHs THE PACKAGE) immer sehr gerne. Warum LLL aber im Artwork-Bereich so konsequent lau arbeitet, ich verstehs nicht. Aber gut, ich muss mir das Cover ja nicht ständig ansehen...

Geschrieben

Hier mal wieder vollständige Sätze... ;) Ich habe mich sehr über diese Erweiterung von THE FUGITIVE gefreut, ich mochte den Score (wie auch den Film. Und JNHs THE PACKAGE) immer sehr gerne. Warum LLL aber im Artwork-Bereich so konsequent lau arbeitet, ich verstehs nicht. Aber gut, ich muss mir das Cover ja nicht ständig ansehen...

Ich besitze und mag das alte, reguläre Album. Kannst du mir die LLL-Version als essentiell, oder sagen wir: immens besser, empfehlen?

Geschrieben

Ich besitze und mag das alte, reguläre Album. Kannst du mir die LLL-Version als essentiell, oder sagen wir: immens besser, empfehlen?

Als "Höralbum" funktioniert die Erstausgabe wohl besser, in der LLL-Fassung mäandert die Musike teilweise etwas herum. Klanglich gefällt mir die neue Fassung aber sehr gut, man hört da schon Details, die beim ersten Mal klanglich etwas untergegangen sind. Ich würde das mit der Alt- und Neuausgabe von STAR TREK II vergleichen: Alt ist irgendwie griffiger, prägnanter, neu wahrscheinlich eine adäquatere Wiedergabe der Film-Musik. Oder so. Insofern: Kann/darf/sollte man in der Lala-Fassung gerne mal billich mitnehmen (falls derart in Reichweite), aber von grösseren Investitionen würde ich abraten, das Rad wird hier nicht neu erfunden.

Geschrieben

Weiter mit einer völlig unerwarteten Perle, einer einfallsreichen und zeittypischen Abenteuer-Musik eines Komponisten, der mir vorher ebenso unbekannt war wie der Film. Ich lehne mich weit aus dem Fenster und sage: Elmer Benstein meets Maurice Jarre (mit einem Schuss Delerue) B)

0011870CD.jpg

http://www.soundtrac...s/0011870CD.jpg

P.S.: Die african cues sind speziell, aber ich mag auch die.

Geschrieben

Thomas... wenn der Name des Komponisten nicht auf dem Cover auftaucht, ist es hilfreich, wenn du ihn irgendwo in deinem Beitrag unterbringst. :)

Mais tout le monde sait qu´il s´agit du compositeur Jacques Loussier, faut pas le dire expres ;)

  • Like 1
Geschrieben

So hören geht gar nicht aber beim abendlichen Spülen lass ich mir son bischen "Fiedeln" noch gefallen.

Kreuzfiedel!

Geschrieben

Es war einmal in Amerika - Ennio Morricone

Traumhafter Klassiker den ich schon bei Erscheinen gekauft hatte als ich einen Ausschnitt im Fernsehen sah, in dem das Thema mit der Panflöte erklang. Den Film habe ich erst viele Jahre später gesehen. Auch großartig.

Geschrieben


Ein wirklich grandioser Score.. nicht nur der erste Track mit dem deutschen Chor, sondern auch die Musik danach zeigt sehr deutlich, wie gut John Ottman komponieren kann.. diese enorme Spannung, die über den ganzen Score aufrecht gehalten wird (funktioniert auch, wenn man den sehr guten Film nicht kennt).. dazu tolle abwechslungsreiche Tracks wie Midnight Waltz oder der fast schönste Track am Schluß "Long Live Sacred Germany".
Ja, für mich ist dieser Score der beste von John Ottman.. Top!
Geschrieben

Ein wirklich grandioser Score.. nicht nur der erste Track mit dem deutschen Chor, sondern auch die Musik danach zeigt sehr deutlich, wie gut John Ottman komponieren kann.. diese enorme Spannung, die über den ganzen Score aufrecht gehalten wird (funktioniert auch, wenn man den sehr guten Film nicht kennt).. dazu tolle abwechslungsreiche Tracks wie Midnight Waltz oder der fast schönste Track am Schluß "Long Live Sacred Germany".

Ja, für mich ist dieser Score der beste von John Ottman.. Top!

Und wie gefällt dir von Otti Baby sein SCHNEEWITTCHEN-Score? :)

Geschrieben

Und wie gefällt dir von Otti Baby sein SCHNEEWITTCHEN-Score? :)

Überraschend angenehm düster... gefällt mir sehr gut :)

PS: Ja, es wird bald mal ne Suite davon geben ;)

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung