Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Warum wohl? Weil es keine einzige interessante, oder auch nur mehr als "gerade noch eben brauchbare" Musik von Jerry Fieldings ehemaligem Assistenten gibt. Dünnblütig, einfallslos, nie über mittlerem TV-Niveau.

 

Kann man auch netter sagen, stimmt aber im Kern

Geschrieben

[amazon=B000065VDN][/amazon]

 

So Serenity nun hinter mir gelassen und nun komm ich zum besten Ice Age-Score.

Ein tolles Hauptthema, was definitiv gute Laune verbreitet, dazu ein ruhiges Piano-Tthema, was ein wenig an Thomas Newman erinnert und zwischendurch einfach eine Orchestrierung, die in ihrer Art einfach nur Spaß macht. Natürlich wird der morgen in der Sendung gespielt :) 

Geschrieben

Warum wohl? Weil es keine einzige interessante, oder auch nur mehr als "gerade noch eben brauchbare" Musik von Jerry Fieldings ehemaligem Assistenten gibt. Dünnblütig, einfallslos, nie über mittlerem TV-Niveau.

 

 

Beantwortet aber meine Frage nicht. Ist der Mann noch aktiv oder nicht. Und wenn er aktiv ist - gibt´s einen Grund, warum er bei Clint nicht mehr zum - Achtung, Wortwitz! - Schuss kommt?

Geschrieben

Finde Schindlers Liste im Gesamten auch sehr schön. Auf CD-Länge hier und da vielleicht ein wenig repetitiv, aber im Gesamten überzeugt es und wirkt auch nicht wie eine reine "Betroffenheitsmusik". ;)

 

####

 

und nun für den direkten Vergleich...

 

[amazon=B00005TPFV][/amazon]

 

Und... wie lautet das abschließende Vergleichsurteil? :)

Geschrieben

Das man die ja eigentlich gar nicht wirklich vergleichen kann.:D

 

Williams "Schindlers Liste" ist ja viel ruhiger und leiser, im Vergleich zum farbenfrohen, verspielten "A Beautgul Mind". Also wenn es um eine Kaufentscheidung geht, zu beiden eine Suite suchen und dann entscheiden.;)

Geschrieben

Die Anschaffung des eher weniger günstig ausgepreisten Sets muss noch warten, aber Hoorrah! für meinen Homeboy A. und seine Bereitschaft, mir Wunschpassagen zu Studienzwecken auf ein CD-R zu brennen ;)

 

 

"Heart of Ice", "Harley & Ivy", "Shadow of the Bat Pt.1&2", "Feat of Clay"

Geschrieben

Findest du eigentlich auch, dass die Zimmer-Variante einige erhebliche "Black Rain"-Gedächtnismomente enthält? Ich finde, der fand damals überhaupt nicht den Ton, den der Film haben musste...

 

Ja stimmt schon, aber das war eben sein Sound damals.:D

Gefallen tun mir beide Scores, aber ja der von Poledouris versprüht mehr Abenteuer-Stimmung. Film dazu kenne ich nicht.;)

Geschrieben

Schöne Westernmusik "from the mexican border", daß kann der gute Alex. Sicher kein Super-North aber grundsolide und hörenswert. Mit The king and four queens kann ich allerdings nicht so viel anfangen

 

PS: Julie London sah nie besser aus

post-1363-0-87322400-1354734909.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Con-dor-määään!

 

Ich höre mich gerade durch die CD-Lieferung meines Hamburger Dealers, die diese Woche eingetroffen ist. Aktuell....

 

attachicon.gifcondorman.jpg

 

Condorman, Henry Mancini, Spaßiges Titelthema, unterhaltsame Musik, aber sicherlich kein Mancini-Meisterwerk. Hat für mich eher eine persönliche Bedeutung, weil seit dem Kinobesuch vor über dreißig Jahren mir dieses blöde Titelthema nicht mehr aus dem Hirn weicht. Wieder so ein verdammter Ohrwurm. :)

 

Nun auch hier mal...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung