Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Also, sorry, ich komme mit Horners Spidey auch nach Wochen nicht klar. Damit zurück zu älteren Sachen.

 

attachicon.giflewis filmmusic 2cd.jpg

 

Orchestral Film Music: The First Twenty-Five Years 1969-1994, Michael J. Lewis. Großartiger Querschnitt durch das Schaffen von Lewis. Die Doppel-CD enthält im Unterschied zur etwas früher erschienenen Einzel-CD gleichen Titels (Cover unten) teilweise Neueinspielungen. Aber: "Destruction Of The Cathedral" aus The Medusa Touch erstmals in stereo macht trotz der etwas halligen Neuaufnahme massig Spaß! :)

 

attachicon.giflewis filmmusic.jpg

Ist auf der Kompi nicht auch Julius Cäsar drauf?

Geschrieben

Zum gefühlt 100. Mal (aber immer noch schön).

 

The Gruffalo's Child

 

Danke nochmal für den Hinweis Hildegunst von Mythenmetz.

 

Danach gibts zum abendlichen Ausklang noch etwas Jerry.

 

post-5265-0-76830600-1356901440.jpg

Geschrieben

Where no man has one before... jedenfalls nicht zu dieser Uhrzeit ;)

 

 

Zu dieser Stunde tut es absolut auch die, ähhh, Kurz-Fassung.

Geschrieben

Neben ausreichend dosierten Kaffee (ungeübten Kaffeefans und gelegentlich Latte-Machiato-Schlürfern würde der Kopf und/oder das Herz explodieren :D) brauch ich nun was etwas lauteres zum Wachwerden, um unfallfrei in die Stadt und wieder zurückzukommen... 

 

 

Ich freu mich grade an dieser Musik, wie 2002, als ich das Album geschenkt bekam. Doch dann hatte die CD eine Begegnung mit einem Player aus der Hölle, die sie zusammen mit 2 anderen ("Titanic" und "Spirit der wilde Mustang") nicht überlebte. Mir blieb ein Rip und die Gewissheit, dass dieses Album eines Tages wieder heil in meinem Regal stehen würde, was nun endlich soweit und der perfekte Abschluss für ein perfektes Jahr ist!

 

Ich liebe diese Musik einfach. War es 1997 die zweite Musik von Hans Zimmer (guut und halt diesen andern beiden ;)) nach dem König der Löwen, die ich von ihm kennenlernte (nach Backdraft, den ich 1995 sah), was mich damals doch überraschte (was? das da ist auch von dem? :D). 

Finde es einfach die perfekte Action-Musik, mit großer Melodie und tollem Rhythmus. Wenn's nach mir geht, dürfte er sowas gern mal wieder machen. 

https://vimeo.com/37387340

Geschrieben

51kLGn8na3L._SL500_.jpg

 

Ich oute mich mal als begeisterte Jane Austen-Leserin und -Filmschauerin.

Geschrieben
Was ist besser als ein Bond?

Ein Bond, der sich nicht ernst nimmt ...

 

incredibles.png

 

Michael Giacchino ~ The Incredibles

 

Janz, janz grosset Tennis!

Geschrieben

An Silvester beschwert sich Niemand über laute Musik.

Das nutze ich aus und höre mit lauterem Pegel als sonst:

 

SUPERMAN - J. Williams

 

SupermanRhino.jpg

 

Zimmer hat eine Aufgabe die erziemlich sicher  nicht schaffen wird.

Etwas gleichwertiges zu komponieren.

 

Vielleicht interessiert es Zimmer aber auch gar nicht weil 99% der Kinobesucher sich einen Dreck drum scheren.

 

Bin gerade bei "The Fortress Of Solitude". Bei dem Track bekomme ich jedesmal eine Gänsehaut.

In dem Stück stecken mehr Ideen als in so manchen kompletten Scores anderer Komponisten.

  • Like 1
Geschrieben
Zimmer hat eine Aufgabe die erziemlich sicher  nicht schaffen wird.

Etwas gleichwertiges zu komponieren.

 

Vielleicht interessiert es Zimmer aber auch gar nicht weil 99% der Kinobesucher sich einen Dreck drum scheren.

 

Dass der Hansi in keinem Fall einen Williams-Enthusiasten überzeugen kann, versteht sich. Ob Herr Zimmer jedoch bei MAN OF STEEL schlecht arbeiten wird, ihm Williams' Musik und Kritik der Fans egal ist oder das irgendwas mit der Unkenntnis oder dem Desinteresse der breiten Zuschauerschaft zu tun hat, halte ich für reichlich garstige Behauptungen.

Geschrieben
Etwas gleichwertiges zu komponieren.

 

Am besten noch mit einem Tonus, der ihn für den Friedensnobelpreis prädestinieren würde.

 

An sich wäre ich aber eigentlich zufrieden, wenn er einfach MAN OF STEEL gut und sauber vertonen würde, da ist mir ausnahmsweise Williams so egal wie dieser Silvester Abend.

Geschrieben
Dass der Hansi in keinem Fall einen Williams-Enthusiasten überzeugen kann, versteht sich. Ob Herr Zimmer jedoch bei MAN OF STEEL schlecht arbeiten wird, ihm Williams' Musik und Kritik der Fans egal ist oder das irgendwas mit der Unkenntnis oder dem Desinteresse der breiten Zuschauerschaft zu tun hat, halte ich für reichlich garstige Behauptungen.

Stimmt. Ich bin ein ganz garstiger, böser Junge. :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung