Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:music: The Giver - Marco Beltrami

Dramatische und schöne Klänge zu einer Dystopie. In seinen ruhigen Passagen komponierte Beltrami zum Teil wundervolle Melodien, versetzt mit Chor. Die gegen Ende hin häufiger werdenden actionreicheren Stücke fallen etwas ab, sind eher Musik von der Stange. Diese haben aber lediglich einen kleinen Anteil. Insgesamt eine sehr lohnenswerte Musik. Mich wundert, dass hier niemand den Score bisher erwähnt hat, da es doch einige Freunde Beltramis im Forum gibt....

 

Giver.jpg

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Osthunter:

:music: The Giver - Marco Beltrami

Dramatische und schöne Klänge zu einer Dystopie. In seinen ruhigen Passagen komponierte Beltrami zum Teil wundervolle Melodien, versetzt mit Chor. Die gegen Ende hin häufiger werdenden actionreicheren Stücke fallen etwas ab, sind eher Musik von der Stange. Diese haben aber lediglich einen kleinen Anteil. Insgesamt eine sehr lohnenswerte Musik. Mich wundert, dass hier niemand den Score bisher erwähnt hat, da es doch einige Freunde Beltramis im Forum gibt....

 

Giver.jpg

Ich hab den Score erst seit gut einem Monat. Kam aber noch nicht dazu, da reinzuhören. Kenne aber die fantastischen End Credits.. und allein diese waren der Grund, warum ich mir diesen Score zum Geburtstag hab schenken lassen.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb horner1980:

Ich hab den Score erst seit gut einem Monat. Kam aber noch nicht reinzuhören. Kenne aber die fantastischen End Credits.. und allein diese waren der Grund, warum ich mir diesen Score zum Geburtstag hab schenken lassen.

Ja, eines von vielen Highlights! Na denn: Viel Spaß beim Ersthören!!!!:)

  • Like 1
Geschrieben

:music:Flowers in the Attic - Chris Young

Grandiose, frühe Filmmusik des Komponisten, die in der Zeit leider ein wenig untergegangen ist. Ein wunderbarer Gothic-Score mit einer traumhaft anmutenden Soundkulisse (Chor, Spieluhrenmotive), die mich vom ersten Track an in den Bann gezogen hat. Ähnliches hat er  für die Filme "Hider in the House", "Child´s Play", `Haunted Summer" und "Hush" auch wieder aufgegriffen. Neben "FitA" hat gerade auch "Haunted Summer" diese surreale Atmosphäre, die den Score zu etwas ganz Besonderem macht, neben den für Young gewohnt hochklassigen Horror- und Suspensepassagen.

Leider wird es in absehbarer Zeit wohl keine Neuauflage dieser Musik geben, siehe Intrada Board, da die Kosten zu hoch wären...

 

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hans Zimmer - RADIO FLYER

foldera.jpg.fd34e1a28c25349f440e8b24ef0817f8.jpg

Sicherlich einer der besseren Scores von Hans Zimmer. Schöne Themen, verspielt, Americanca-Sound, was bei Zimmer schon eine Rarität ist und ein paar Stilmomente eines Ennio Morricone sind auch mit dabei. Manchmal wirkt der Score anhand der Synthie-Elemente etwas billig, besonders wegen den synthethischen Percussions. Aber das war halt die damalige Zeit und evtl hätte man dann lieber echte Percussions nehmen sollen, aber denke dann wäre es wohl kein Zimmerscore mehr. Leider mal wieder eine eher mangelhafte CD-Präsentation. Da wurden 9 einzelne Tracks zu 3 Tracks zusammengefasst. Ich finde, das hätte nicht sein müssen und frag mich, warum man das eigentlich machte. Der Score hätte auch funktioniert, wenn die Tracks einzeln drauf wären und nicht in drei lange Tracks zusammengefasst. Vielleicht kommt ja irgendwann mal eine erweiterte Fassung, bei der das dann wieder getrennt wird. Würd ich mir wünschen. Fazit am Schluss: Wirklich eine kleine Überraschung die Musik von Hans Zimmer. Gefällt mir.

 

  • Like 1
Geschrieben
Am 23.3.2018 um 17:36 schrieb Osthunter:

:music: In the shadow of the moon - Sheppard

 

Spektakuläre Filmmusik im Stile von John Williams. Mit viel Pathos und einer wunderbaren Orchestrierung. Hier mal Beispiele:

sehr schöne empfehlung, danke.

ebenfalls vom selben komponisten phillip shepherd, ebenfalls empfehlenswert, ebenfalls "himmlische lüfte" ;) , ebenfalls orchestral, ebenfalls auf spotify zu 

hören und genießen ist sein albumwerk namens "cloud songs

spotify:album:7LI6B5bCHsw7FYXyw5Zaho

Geschrieben

:music: Glass Castle - J.P. West

 

Unglaublich schöne Filmmusik von einem Komponisten, der mir bisher völlig unbekannt war. Die Score läuft gerade in der Dauerschleife und sollte unbedingt gehört werden!

 

Hier mal eine Suite:

 

 

Glass castle.jpg

Geschrieben

James Horner - THUNDERHEART

 

Thunderheart.thumb.jpg.fdad7e9c2056ce1a29e201e91d138c3e.jpg

 

Habe ich jahrelang mit Missachtung bestraft, neuerdings aber für mich eine der feinsten Arbeiten von Horner. Atmosphärische Klangcollagen mit Synthieflächen - ein Konzept, das gerade bei diesem Komponisten schnell abgekaut wirken kann, wurde hier ambitioniert und mit frischen Ideen angegangen. Ein bisschen LEGENDS OF THE FALL ist dabei, aber unauffällig.

Nichts für Freunde süffiger Orchestermusik, wer auf avanciertere Soundtracks steht, hat hier seinen Spass, würde ich sagen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Marco Beltrami - The Giver

81sNj-rvHiL._SL1500_.jpg

Wohl einer der schönsten Scores von Beltrami, die ich kenne. Hier hat zwar er und sein Team etwas weniger experimentiert, aber auch so konnten sie mich überzeugen. Allen voran das traumhafte Hauptthema, was sich durchs ganze Album zieht und im letzten Track ein wunderbares Finale bekommt. Nur selten tauchen vereinzelte mehr auf Action ausgerichtete Momente im Score auf, nur um danach wieder auf den eher melodischen Part zurückzukehren. Fazit: Eine sehr gelungene und harmonische Musik, die mir wirklich sehr gefallen hat. 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb horner1980:

Marco Beltrami - The Giver

81sNj-rvHiL._SL1500_.jpg

Wohl einer der schönsten Scores von Beltrami, die ich kenne. Hier hat zwar er und sein Team etwas weniger experimentiert, aber auch so konnten sie mich überzeugen. Allen voran das traumhafte Hauptthema, was sich durchs ganze Album zieht und im letzten Track ein wunderbares Finale bekommt. Nur selten tauchen vereinzelte mehr auf Action ausgerichtete Momente im Score auf, nur um danach wieder auf den eher melodischen Part zurückzukehren. Fazit: Eine sehr gelungene und harmonische Musik, die mir wirklich sehr gefallen hat. 

Volle Zustimmung. Traumhaft, was Beltrami hier geschaffen hat.

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

5af42462ae998_BornToBeWild.jpg.c1d9d2c370418bbb9e8b2b740d7b98bf.jpg

Born to be wild von Mark Snow 1995

Sehr gefühlvoll orchestrierter Score von Snow. Einer meiner liebsten von ihm.

Hätte ich damals beim ersten Hördurchgang nicht geglaubt, das der Komponist Mark Snow war.

 

 

  • Like 2
Geschrieben

klingt ganz hervorragend, aber diese 2x 5 Takte ab 1:48 bis 1:53 und 2:18 bis 2:24, sowie 3:04 bis 3:10 erinnern mich stark an einen anderen Soundtrack,
aber ich komme grad nicht drauf...*grummel* :confused:

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb scorefun:

klingt ganz hervorragend, aber diese 2x 5 Takte ab 1:48 bis 1:53 und 2:18 bis 2:24, sowie 3:04 bis 3:10 erinnern mich stark an einen anderen Soundtrack,
aber ich komme grad nicht drauf...*grummel* :confused:

 

Mich erinnern diese Stellen daran:

 

  • Thanks 1
Geschrieben

71ZYc3Kkp4L._SX355_.jpg

CITY OF FEAR - Jerry Goldsmith

Die berühmte früheste (auf CD!) veröffentlichte Filmmusik von Jerry Goldsmith.

Gute Mischung aus frühem Goldsmith, Jazz und auch etwas spannenderen Passagen wie im Track "Waiting", der mir trotz seiner Kürze sehr gefällt.

Geschrieben

51roCyFdEPL.jpg

THE GHOST AND THE DARKNESS - Jerry Goldsmith

Was für ein Brett! Farbenfroh und kräftig orchestriert und toll gemisch mit den afrikanischen Ethno-Klängen. Haut einen im wahrsten Sinne des Wortes um. Vielleicht fast etwas zu kurz, aber liegt wohl eher an der Kurzweil der Musik. :D

Geschrieben

0003020675260_600.jpg

HhhH - The Man With The Iron Heart - Guillaume Roussel

Zufällig durch den Film, der in Deutschland DIE MACHT DES BÖSEN heißt, auf die Musik gestoßen. Ja Guillaume Roussel ist seit 2010 Teil von RCP und hat dort auch sein Studio, aber man kann dem Score hier trotzdem eine Chance geben. Gibt es bei Spotify und unten hab ich mal den Track angehängt, der Film und Album eröffnet. Er arbeitet hier mit einer Orgel, was vielleicht nun erstmal an INTERSTELLAR denken lässt, aber sie klingt hier ganz anders. Ansonsten arbeitet er auch mit Piano und brodelnden Passagen, entwirft dabei aber sehr effektive Themen. Mag für den einen 08/15 sein, aber dafür fehlt mir womöglich die Expertise um dies einzuschätzen. Album läuft etwas mehr als 40 Minuten, also kann man dem ja vielleicht mal eine Chance geben und Rückmeldung hier.

 

 

Geschrieben

116546539.jpg

Da meine Arbeit im Mark-Snow-Thread scheinbar bei den meisten hier spurlos vorübergeht, poste ich nun auch mal hier. ;) Eine TV-Mini-Serie von 1994 trägt den etwas umständlichen Titel "Oldest Living Confederate Widow Tells All". Der zugrunde liegende Roman trägt allerdings den gleichen Titel. Darin geht es um die 99-jährige Lucy Marsden, gespielt von Anne Bancroft, die sich an ihr Leben als 14-jährige Braut eines Soldaten des amerikanischen Bürgerkriegs erinnert.

Zu diesem Zeitpunkt arbeitete Snow bereits an den X-Akten, aber für diese Mini-Serie komponierte er mal wieder einen orchestralen Score, dem Thema geschuldet mit viel Americana und einem schwelgerischen Streicherthema und Solo-Trompete. Auch die Größe des Orchesters ist für eine TV-Produktion aus den 90ern durchaus filmtauglich. Das Milan-Album ist recht kurzweilig und auch immer noch recht günstig gebraucht zu bekommen.

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung