Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin ja auch alles andere als ein Emmerich-Fan (2012 war der schlimmste Film, den ich je im Kino gesehen habe), daher hab auch ich kurz die Hände über dem Kopf geschlagen.

Jedoch nachdem ich in einem anderen Forum die Information bekam, dass er selber homosexuell ist, kann ich mir da schon sehr gut vorstellen, dass er da anders rangehen wird als bei all seinen anderen Projekten. Diesmal ist es persönlich.. diesmal ist es ihm (vielleicht) wichtiger denn je, dass bei dem Film was Gutes rauskommen muss. 

Ich glaube nicht, dass Emmerich der Auffassung ist, bei seinen Filmen wäre bisher nichts Gutes rausgekommen. ;) Von daher wird er dieses Projekt aus inszenatorischer Sicht sicherlich nicht anders angehen als seine anderen Filme, könnte ich mir denken. Auf persönlicher Ebene sieht das natürlich etwas anders aus. Er engagiert sich ja auch für das homosexuelle Kino, spendete beispielsweise viel Geld an das Archiv der UCLA zur Erhaltung und Restaurierung "homosexueller Filme". Ob sich die persönliche Note auch auf den Film so stark auswirkt, wird sich zeigen. 

  • Like 1
Geschrieben

Ich denke dieser Film wird er anders angehen als seine Desaster-Blockbuster, aber er wird den Unterhaltungswert des Filmes wahrscheinlich nicht außer Acht lassen. Bin auf jeden Fall gespannt was er uns da präsentieren wird.

 

Übrigens schrieb Emmerich im Anschluss von seiner Stonewall-Ankündigung ... Next Up: Independence Day Forever :)

Geschrieben

bisher hat Emmerich noch NIE gezeigt, dass er sowas wie Stonewall vernünftig inszenieren könnte... dieses Shakespeare Ding war auch nur schrecklich. Das Projekt kann ihm ja am Herzen liegen wie er will, was hilfts, wenn man's halt net kann... Emmerich ist und bleibt einer meiner Anti-Regisseure... einfach nur schlimm, was der Mann da immer wieder auf die Leinwand schmeisst... Id4ever... grauenhaft... ein Film, den auch niemand braucht

Geschrieben

Schwul sein sagt leider nichts über flimische Fähigkeiten oder Talent. Aber da hätte ich gefühlt 3000 mal lieber was zu dem Thema von Bryan Singer gesehen.

Geschrieben

ID4 finde ich als lustige Abenteuer Klamotte schon recht amüsant und unterhaltend.

Eine Fortsetzung sollte er dennoch lieber stecken lassen.

Gibt noch genügend andere Geschichten in denen man viele Städte kaputt machen kann.

Geschrieben

Aber hoffentlich kriegen wir mit ID4 2 endlich David Arnold als Emmerich-Komponisten zurück! :)

 

Ich mag viele seiner "Hauen wir die Welt kurz und klein"-Filme, die haben immer einen großen Schauwert.

Geschrieben

Ich mag viele seiner "Hauen wir die Welt kurz und klein"-Filme, die haben immer einen großen Schauwert.

 

Ich finde, das machen andere deutlich besser.

Geschrieben

Aber andere wiederum zeigen, dass es noch viel schlimmer geht ... siehe zB POSEIDON von dem anderen deutschen Regisseur :D ... oder viele Bruckheimer-Produktionen. ;)

Geschrieben

2012 war zumindest die ersten 90 Minuten noch recht unterhaltsam...und hat sich glücklicherweise nicht ganz so ernst genommen, wie das strunzdumme Blockbuster sonst doch sehr gerne und ausgiebig tun.

Geschrieben

@Souchak: ohne die Widerlichkeit der ganzen Affäre im Detail zu erörtern klingen die Detailschilderungen doch etwas befremdlich. Ich traue verdrogten Hollywoodfritzen viel Schlimmes zu, verdrogten Möchtegerns aber noch viel mehr - zumal wenn sie offenbar trotz massiven psychischen Drucks immer noch mit stolz erhobener Männlichkeit am Werke sind.

  • Like 1
Geschrieben

Das ist ja die Frage, ob es hier um die düstere Seite eines grössenwahnsinnigen Hollywood-Player geht oder die Hetze eines gescheiterten Möchtergern-Stars...

 

###

 

In other news: Das Programm der diesjährigen Filmfestspiele von Cannes steht jetzt fest -

 

 

Official Competition:

"Captives" (Canada) dir. Atom Egoyan
"Foxcatcher" (U.S.A.) dir. Bennett Miller
"Goodbye To Language" (France) dir. Jean-Luc Godard
"The Homesman" (U.S.A./France) dir. Tommy Lee Jones
"Jimmy's Hall" (U.K) dir. Ken Loach
"Leviathan" (Russia) dir. Andrey Zvyagintsev
"Maps To The Stars" (Canada) dir. David Cronenberg
"The Marvel" (Italy) dir. Alice Rohrwacher
"Mommy" (Canada) dir. Xavier Dolan
"Mr. Turner" (U.K) dir. Mike Leigh
"Saint Laurent" (France) dir. Bertrand Bonello
"The Search" (France) dir. Michel Hazavanicius
"Sils Maria" (France) dir. Olivier Assayas
"Still The Water" (Japan) dir. Naomi Kawase
"Timbuktu" dir. Abderrahmane Sissako
"Two Days One Night" (Belgium) dir. Jean-Pierre & Luc Dardennes
"Wild Tales" (Argentina) dir. Damian Szifron
"Winter Sleep" (Turkey) dir. Nuri Bilge Ceylan

Opening Film:

"Grace Of Monaco" (U.S.A./France) dir. Olivier Dahan

Out Of Competition:

"Coming Home" (China) dir. Zhang Yimou
"How To Train Your Dragon 2" (U.S.A.) dir. Dean DeBlois

Un Certain Regard:

"Amour Fou" (dir. Jessica Hausner)
"Bird People" (dir. Pascale Ferran)
"The Blue Room" (dir. Mathieu Amalric
"Charlie's Country" (dir. Rolf De Heer)
"Eleanor Rigby" (dir. Ned Benson)
"Fantasia" (dir. Wang Chao)
"A Girl At My Door" (dir. July Jung)
"Harcheck mi Headro" (dir. Keren Yedaya)
"Jauja" (dir. Lisandro Alonso)
"Lost River" (dir. Ryan Gosling)
"The Misunderstood" (dir. Asia Argento)
"Party Girl" (dir. Marie Amachoukeli, Claire Burger and Samuel Theis)
"Run" (dir. Philippe Lacote)
"Salt Of The Earth" (dir. Wim Wenders & Juliano Ribeiro Salgado)
"Snow In Paradise" (dir. Andrew Hulme)
"Titli" (dir. Kanu Behl)
"Tourist" (dir. Ruben Ostlund)
"Unhappy Youth" (dir. Jaime Rosales)
"Xenia" (dir. Panos Koutras)

Midnight Screenings:

"The Rover" (dir. David Michod)
"The Salvation" (dir. Kristian Levring)
"The Target" (dir. Chang)

Special Screenings:

"Bridges Of Sarajevo" (anthology film)
"Caricaturists: Fantasies Of Democracy" (dir. Stephanie Valloatto)
"Eau Argentee" (dir. Mohammed Ossana)
"Les Gens Du Monde" (dir. Yves Yeuland)
"Maidan" (dir. Sergei Loznitsa)
"Red Army"  (dir. Polsky Gabe)

Geschrieben

Neue Serie von Frank Spotnitz und Nicholas Meyer

 

Der Vater der Psychoanalyse wird zum ersten Profiler der Geschichte: Autor und Produzent Frank Spotnitz („The X-Files“, „Hunted“) sowie Autor und Regisseur Nicholas Meyer („Star Trek“) entwickeln derzeit mit „Freud: The Secret Casebook“ eine neue Krimiserie im Wien des frühen 20. Jahrhunderts. Darin sollen die bahnbrechenden Erkenntnisse Freuds dazu behilflich sein, Verbrechen zu bekämpfen. Derzeit

Die wissenschaftlichen Erkenntnisse Freuds werden dazu genutzt, nach einem „Fall der Woche“-Schema Morde zu lösen. Des Weiteren wird das verworrene und provokative Privatleben des Neurologen, Tiefenpsychologen, Kulturtheoretikers und Religionskritikers beleuchtet. Wie Deadline Hollywood berichtet hat das Projekt derzeit noch keinen Sender, daher gibt es auch noch keine Episodenzahl.

Spotnitz und Meyer entwickeln die Serie für die britische Produktionsfirma Carnival Films („Downton Abbey“) und Big Light Productions („Hunted“, „Transporter“), die Spotnitz derzeit selbst leitet. Ausführende Produzenten sind Gareth Neame („Downton Abbey“) und Nigel Marchant, sowie Alan Gasmer („Vikings“), Matt Baer („Unbroken“) sowie Cristian Popp und Alexander Keil der deutschen Produktionsfirma Producers at Work.

Quelle: http://www.serienjunkies.de/news/freud-secret-casebook-59216.html?utm_source=facebook&utm_medium=news&utm_campaign=Frank_Spotnitz_entwickelt_Krimiserie_Freud_The_Secret_Casebook

Geschrieben

Die Affäre um Bryan Singer ziehen weitere Kreise, das vermeintliche Vergewaltigungsopfer Michael Egan hat weitere Hollywood-Entscheider beschuldigt - http://variety.com/2014/film/news/three-more-sexual-abuse-lawsuits-filed-1201160168/

 

Irgendwie ist schon jetzt klar, dass sich Singers Karriere - egal, wie diese Geschichte weiter- oder ausgeht - von diesen Vorwürfen nicht erholen wird.

Geschrieben

Viel wichtiger als Singer scheint ja, dass endlich jemand diesen riesigen Schmutzsumpf versucht juristisch auszuheben. Ich erinnere mich dunkel, dass Corey Haim (RIP) und Corey Feldman von solchen Umtrieben bereits in den 80ern berichtet haben. Dass einer der beiden an Drogen gestorben ist und der andere nach jahrelangem Entzug quasi der Entertainmentbranche entsagt hat, spricht Bände. Und auch, dass einige der damaligen Schuldigen bis heute in Top-Entscheiderpositionen sitzen sollen.

Geschrieben

Ja, in Hollywood hat der Misbrauch offenbar immer noch System. "Besetzungscouch" klingt ja fast niedlich, aber ich hab da heute recherchieren müssen - und was man da so zum Thema findet (auch schön: Egans Mutter hat die Vergewaltigung angeblich 2000 der LAPD gemeldet, auch das FBI hat mit dem damals 17-Jährigen geredet, aber passiert ist nix), ist an Widerwärtigkeit kaum zu überbieten.

 

Und was Singer angeht: Die Fox und ABC (wo er die Serie "Black Box" produziert hat) rücken schon von ihm ab. Das ist entweder Schadensbegrenzung und Kalkül oder die Ahnung, dass diese Geschichte noch deutlich hässlicher wird. Auch kein gutes Zeichen, dass Singer kommentarlos abgetaucht ist, eine kurze persönliche Erklärung ("haltlose, unbegründete Vorwürfe", "Vertrauen in das Rechtssystem" etcpp) wäre schon gut gewesen.

Geschrieben

Darf man fragen wer die vier Burschen sind und was für ein Problem es da gibt?

 

Einer von den vieren ist Bryan Singer im Priester-Kostüm. Ich empfehle ansonsten, die letzten Einträge zu lesen.

Geschrieben

Irgendwie ist schon jetzt klar, dass sich Singers Karriere - egal, wie diese Geschichte weiter- oder ausgeht - von diesen Vorwürfen nicht erholen wird.

Um den würde es mir echt weniger Leid tun - einer dieser endlos gehypten Jungregisseure, der außer Schall und Rauch eigentlich noch nichts Griffiges fabriziert hat. Wäre für die Filmkultur jetzt kein riesiger Verlust, wie ich finde.

Geschrieben

Um den würde es mir echt weniger Leid tun - einer dieser endlos gehypten Jungregisseure, der außer Schall und Rauch eigentlich noch nichts Griffiges fabriziert hat. Wäre für die Filmkultur jetzt nicht der ultimative Verlust, wie ich finde.

 

Deine Meinung. Aber mein Punkt war eh ein anderer: In diesem Fall reichen schon die Anschuldigungen, da braucht es schon keine Verurteilung mehr. Und das ist eher heikel.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung