Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Uuuuund hier mal eine negative Kritik zum Film, mit einer Wertung von 45%. Die schlägt in eine ganz andere Richtung als die von Filmstarts: http://www.moviemaze...truppi.html

Betrachtet man den Film mal aus der nicht-Tim-vorbelasteten Warte, ist die Bewertung ebenso ernüchternd. Für den Hergé-Neuling ist Tim und Struppi ein Film mit nicht gerade steiler Spannungskurve. [...] Auch humormäßig bietet Die Abenteuer von Tim und Struppi - Das Geheimnis der Einhorn leider weitgehend nur Slapstickniveau. Das dürfte die älteren Zuschauer eher unterfordern und enttäuschen.

Die detaillierte 3D-Umsetzung wirkt befremdlich und ist anders als der Vorspann einfach unstimmig. Tim und Struppi hätte als klassischer 2D-gemalter Zeichentrickfilm genauso - wenn nicht besser - funktioniert und wäre näher an den Vorlagen geblieben. Was ein neues Indiana Jones-Franchise für Spielberg hätte werden können, ist eher leider über Strecken nur belanglos und entzaubernd.

Geschrieben

Wie, der wurde schon versuitet? B)

von uns nicht ;)

Anscheinend bekam er dazu die Erlaubnis... glaub Erik Woods macht die Show... den Link hat nur grad jemand in Facebook gepostet.

Geschrieben

ohne diesen zusätzlichen Track nehme ich an ... ob es wohl einen zusätzlichen Track gibt? ... hmmm das beschäftigt mich immer noch :D

Die negative Kritik lässt mich genau so kalt wie den Rezessenten der Film ;) ... ich werde ihn mir anschauen und mir dann meine eigene Meinung bilden.

Geschrieben

ohne diesen zusätzlichen Track nehme ich an ... ob es wohl einen zusätzlichen Track gibt? ... hmmm das beschäftigt mich immer noch :D

Ich hatte bei Basil Böhni nachgefragt - er war derjenige, der für den Kontakt zu Universal Music Schweiz verantwortlich war, der die Cinema Musica-Vorschau ermöglichte - und es gab noch keine Antwort auf die Frage nach den verschiedenen Tracklisten.

Geschrieben

Nach eingehendem Erlauschen der 30-Minuten-Suite sage ich schonmal vorsichtig, schöner Williams wie immer, flott instrumentiert, abwechslungsreich, souverän in der Themeneinbindung, allerdings sujetbedingt auch emotional etwas flach (in dem Sinne dass kaum eines der Themen oder Motive sonderlich viel Eindruck bei mir hinterlassen konnte).

Geschrieben

die musik in der ersten suite ist überhaupt nicht mein fall. dieser franzoseneinschlag + die entsprechenden instrumente sagen mir absolut nicht zu. die musik in der 2. suite ist handwerklich bestimmt tip top, aber irgendwie plätscherte die an mir einfach so vorbei. die hinterließ überhaupt keinen bleibenden eindruck. da packte mich emotional überhaupt nix. als ob williams nur darauf bedacht war, alles wieder handwerklich originell und perfekt zu komponieren, ohne jedoch auf den emotionalen charakter der musik zu achten. einprägsame themen und motive sind überhaupt nicht nötig, aber sie sollten in dem moment, in dem ich sie höre mich wenigstens "packen". so wie ihm das in War Of The Worlds oder mit dem patronus thema in Harry Potter 3 gelungen ist.

Geschrieben

Ich werde mir diese editierten tracks nicht anhören. Ein williams entfaltet nur in gänze seine volle wirkung.

Das sind keine editierten Tracks, 30 Minuten aus dem Album eben. Da wird sich im Gesamteindruck nach der anderen halben Stunde soviel nicht mehr ändern (zumal die ja durch die Samples auch schon bekannt sind).

Geschrieben

Ich bin da ganz hart zu mir, bei TINTIN verweigere ich mich konsequent Film und Hörproben, das geb ich mir nur als Gesamtwerk auf CD ;)

Geschrieben

Gerade bekam ich eine E-Mail von Basil Böhni. Sie enthält die Antwort auf die Frage nach der 19 Track-Fassung:

Sony ist nur das Album mit den 18 Tracks bekannt. Ein Album mit einem 19. Track wird nicht von Sony Music vertrieben und daher auch nicht offiziell erhältlich sein (zumindest nicht bis dato). Ob das Album irgendwann mal noch als Delux Edition oder so erscheinen soll, ist noch völlig ungewiss. Das reguläre Soundtrack-Album enthält 18 Stücke und zusätzliche Download-Tracks über iTunes oder so sind nicht geplant/bekannt.

Soviel also dazu. :)

Zusätzlich gab es noch eine weitere interessante Information:

Übrigens: das Opernstück im Track 13 stamt aus „Il barbiere di Siviglia“ von Giachino Rossini. Der Track lässt einen Ausschnitt aus „Rosina’s Cavatina“ erklingen, auf dem Album vorgetragen von Renée Fleming. (erwähne das nur, weil ich auf einem Blog mal die fragende Mutmassung gelesen habe, dass es sich hier evtl. von einem Originalstück von Williams komponiert handeln könnte….).
Geschrieben

Ahhh die Suite ist fantastisch . Ein genialer Orchesterscore und mal kein Bombast aus dem PC!!!!

Geschrieben

Na dann mal danke an sony für diesen epic fail mit dem 19. track. Man sollte doch meinen, dass so ein großer konzern in der lage ist seine tracklisten entsprechend zu finalisieren bevor man den leuten mit ominösen zusatztracks den mund wässrig macht. Und die arie erklärt dann wohl, warum vielerorts die cd unter various artists anstatt john williams gelistet ist. Mir wäre ehrlich gesagt der picking pockets track lieber gewesen als die arie. Wenn ich arien will kaufe ich entsprechende compilations. Wenn ich den tintin score will kaufe ich den soundtrack.

  • Like 1
Geschrieben

Na dann mal danke an sony für diesen epic fail mit dem 19. track. Man sollte doch meinen, dass so ein großer konzern in der lage ist seine tracklisten entsprechend zu finalisieren bevor man den leuten mit ominösen zusatztracks den mund wässrig macht. Und die arie erklärt dann wohl, warum vielerorts die cd unter various artists anstatt john williams gelistet ist. Mir wäre ehrlich gesagt der picking pockets track lieber gewesen als die arie. Wenn ich arien will kaufe ich entsprechende compilations. Wenn ich den tintin score will kaufe ich den soundtrack.

Das ist Dir natürlich überlassen, finde das aber etwas sehr streng. Solange der Anteil von Source Music bzw. nicht frisch komponierter Musik nicht überhand nimmt (siehe THE MAN WHO WASN'T THERE oder TRADING PLACES), finde ich Ergänzungen dieser Art absolut gerechtfertigt.

Und was das Drama um das Track-Listing und den Mystery-Track Nummero 19 angeht: Die Fangemeinde will ihre Informationen am liebsten immer vorgestern, wer weiss, wer da geschlampt hat, vielleicht war das ja eine ursprünglich explizit als vorläufig bezeichnete Titel-Liste, die in per stiller Post im Netz zum Fakt gemacht wurde.

P.S.: Ein epic fail wäre die Ankündigung eines Soundtrack-Albums, das dann zwei Wochen vor VÖ gestrichen wird.

Geschrieben

ich verstehe nicht ganz, wie man sich wegen EINES tracks so die birne zerbrechen kann. wenn er dabei ist, ist gut, wenn nicht dann nicht. sowas ist doch wohl nicht ausschlaggebend, ob man die cd nun kauft oder nicht.

Geschrieben

ich verstehe nicht ganz, wie man sich wegen EINES tracks so die birne zerbrechen kann. wenn er dabei ist, ist gut, wenn nicht dann nicht. sowas ist doch wohl nicht ausschlaggebend, ob man die cd nun kauft oder nicht.

Für BigMac offenbar schon.

Geschrieben

Nach so einer laaaangen Williams-Durststrecke will man jeden Track aus Williams' Feder haben! Mir geht es da nicht anders, aber ich bin froh, dass diese Arie drauf ist, denn da hat bestimmt Williams auch seine Finger im Spiel (er hat das Stück womöglich adaptiert, könnte ich mir vorstellen).

Das Abenteuer um den zusätzlichen Track geht weiter, denn Play.com hat mir folgendes geantwortet:

"This is with regards to your query for The Adventures Of Tin Tin CD. Please be advised that Play.com offers this product with 19 tracks. Below are the content of the CD that you wish to purchase:

1. The Adventures Of Tintin

2. Picking Pockets

3. Snowy's Theme

4. The Secret Of The Scrolls

5. Introducing The Thompsons And Snowy's Chase

6. Marlinspike Hall

7. Escape From The Karaboudjan

8. Sir Francis And The Unicorn

9. Captain Haddock Takes The Oars

10. Red Rackham's Curse And The Treasure

11. Capturing Mr. Silk

12. The Flight To Bagghar

13. The Milanese Nightingale

14. Presenting Bianca Castafiore

15. The Pursuit Of The Falcon

16. The Captain's Counsel

17. The Clash Of The Cranes

18. The Return To Marlinspike Hall And Finale

19. A Thirst For Adventure

We hope this information is of some help to you. Thank you for your patience and valued custom."

Aber ich glaube die Person kennt sich nicht aus. Warte noch auf eine Antwort von Amazon.co.uk, der jetzt das Back-Cover veröffentlicht hat, wo jedoch nur noch 18 Tracks gelistet sind:

51VBU1uJMdL.jpg

Demnach wird es wohl 18 Tracks geben. Sony Classical hat da wirklich ordentlich Mist gebaut!

Geschrieben

Das ist Dir natürlich überlassen, finde das aber etwas sehr streng. Solange der Anteil von Source Music bzw. nicht frisch komponierter Musik nicht überhand nimmt (siehe THE MAN WHO WASN'T THERE oder TRADING PLACES), finde ich Ergänzungen dieser Art absolut gerechtfertigt.

Einspruch: Bei trading places handelt es sich um adaptierte musik und das gehört dann natürlich auf die cd. Aber ob williams bei der arie wirklich irgendwas mit seiner eigenen handschrift adaptiert hat steht auf einem anderen blatt.

Und ich würde einen fehler in der trackliste einer der am sehnlichsten erwarteten soundtrackveröffentlichungen des jahres schon als epic fail bezeichnen. Wir reden hier immerhin nicht von irgendeinem kleckerlabel die mit drei mann krampfhaft versuchen ihren betrieb aufrechtzuerhalten sondern von einem multi-millionen konzern, der trotz money und manpower offenbar nichtmal so eine kleinigkeit wie eine trackliste von einer wichtigen veröffentlichung fehlerfrei mit seinen abnehmern kommunizieren kann.

Geschrieben

Und ich würde einen fehler in der trackliste einer der am sehnlichsten erwarteten soundtrackveröffentlichungen des jahres schon als epic fail bezeichnen. Wir reden hier immerhin nicht von irgendeinem kleckerlabel die mit drei mann krampfhaft versuchen ihren betrieb aufrechtzuerhalten sondern von einem multi-millionen konzern, der trotz money und manpower offenbar nichtmal so eine kleinigkeit wie eine trackliste von einer wichtigen veröffentlichung fehlerfrei mit seinen abnehmern kommunizieren kann.

Einspruch zum Einspruch: Ich bin mir sicher, dass bei jedem Pups-Label, das von anderthalb Jungs in der Garage geführt wird, mit mehr Aufmerksamkeit und Detailkenntnis gearbeitet wird als bei irgendeinem Major, bei dem diese Filmmusik lustlos im Klassik- oder Pop-Bereich verklappt ist, irgendwo zwischen "Bravo Hits 54" und "Klassik zum Träumen".

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung