Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Soso, gibt´s den jetzt auch als Nice-Price-Standard-Edition? Die Studio-Canal-Special-Edition von 2009 ist ja leider arg teuer mittlerweile.

Quasi. ;) Die Disc ist identisch mit der aus der Special Edition, nur die Aufmachung ist eben einfacher und ein Booklet gibt es leider auch nicht.

Geschrieben

und ein Booklet gibt es leider auch nicht.

 

Schade. Naja, werde bei der neuen Ausgabe dann auch mal zugreifen, habe die alte Edition nämlich verpasst und 46,99 sind mir auf amazon dann doch deutlich zu teuer.

 

 

Neu bei mir - more Nunsploitation:

 

 

 

 

Sowie:

 

 

Zum Nachholen. Kenne bislang nur Gil Mellés Score.

Geschrieben

Und noch mehr Präsente:

 

 

Den Stummfilmklassiker habe ich zwar schon im schönen Doppel-DVD-Steelbook, aber zur HD-Version sage ich natürlich nicht Nein. ;)

 

 

Geschenk einer Anime-verrückten Freundin, einer ihrer Lieblingsfilme. Ich bin gespannt. :)

Geschrieben

Nach den ersten beiden RE-ANIMATOR-Filmen ein weiterer Klassiker von Stuart Gordon endlich uncut auf BD:

 

 

Das hier war ein Blindkauf. Die Geschichte klingt interessant und von Regisseur Natali mag ich CUBE sehr gerne:

 

 

Und ein "guilty pleasure" ;)

 

Geschrieben

"Die Frau in Schwarz" ist ganz große Klasse.

 

Ist ein Film,den ich immer gerne im Herbst bei schlechten Wetter schaue.

 

Und wenn du eine Heimkinoanlage besitzt,empfehle ich dir die Lautstärke etwas mehr aufzudrehen,als du es vielleicht sonst tust.

Der Film hat ganz viele kleine,akustische Leckereien für`s Ohr zu bieten.(Knarrende Fußböden etc.)

 

Viel Spaß mit dem Film.

Geschrieben

"Die Frau in Schwarz" ist ganz große Klasse.

 

Ist ein Film,den ich immer gerne im Herbst bei schlechten Wetter schaue.

 

Und wenn du eine Heimkinoanlage besitzt,empfehle ich dir die Lautstärke etwas mehr aufzudrehen,als du es vielleicht sonst tust.

Der Film hat ganz viele kleine,akustische Leckereien für`s Ohr zu bieten.(Knarrende Fußböden etc.)

 

Viel Spaß mit dem Film.

Klingt gut. Danke, werde ich machen (und haben). :)

Geschrieben

"Die Frau in Schwarz" ist ganz große Klasse.

 

Ist ein Film,den ich immer gerne im Herbst bei schlechten Wetter schaue.

 

Und wenn du eine Heimkinoanlage besitzt,empfehle ich dir die Lautstärke etwas mehr aufzudrehen,als du es vielleicht sonst tust.

Der Film hat ganz viele kleine,akustische Leckereien für`s Ohr zu bieten.(Knarrende Fußböden etc.)

 

Viel Spaß mit dem Film.

 

Ich habe in meinem Film eigentlich nie Horrorfilme geschaut bzw. kann diese an drei Fingern abzählen. (Ich habe schon immer Alpträume von INDY 3 und GOONIES bekommen). Da bin ich sehr sehr anfällig (ähnlich wie für scharfe Gewürze). WOMAN IN BLACK habe ich mir aufgrund von Daniel Radciffe angeschaut und bin hier zuhause vor der Leinwand im dunklen Zimmer fast gestorben. Ich habe ernsthaft noch nie so viel Schiss gehabt und mir ist dermaßen ein Schauer über den Rücken gelaufen, dass man mich glatt für ein Weichei halten kann. Widerliche (wenn auch im Nachhinein lustige) Erinnerung.

Aber gut, dass soll keine Aussage über den Film sein (den ich für ziemlich gut gemacht halte), sondern nur eine persönliche Anekdote eines Horror-Schissers.  :lol:

Geschrieben

@Babis

Ging mir genauso,obwohl ich auch mal Filme wie Evil Dead schaue,was aber relativ selten ist.

Dennoch finde ich das besondere an "Die Frau in Schwarz",das er "fast" ohne Blut auskommt und dafür aber den Grusel der alten Schule bietet.

Der tolle Score von Beltrami (der für mich einer zu den besten von Beltrami zählt) tut sein übriges.

Einfach tolles Gruselkino mit genialen Schauspielern und tollen Soundtrack.

Geschrieben

@Babis

Ging mir genauso,obwohl ich auch mal Filme wie Evil Dead schaue,was aber relativ selten ist.

Dennoch finde ich das besondere an "Die Frau in Schwarz",das er "fast" ohne Blut auskommt und dafür aber den Grusel der alten Schule bietet.

Der tolle Score von Beltrami (der für mich einer zu den besten von Beltrami zählt) tut sein übriges.

Einfach tolles Gruselkino mit genialen Schauspielern und tollen Soundtrack.

 

Absolut. Der Film ist sehr stringent und hat eigentlich keine wirklichen Schwächen, sofern ich das als Nicht-Genre-Kenner sagen kann. In wie weit das natürlich alter Wein in neuen Schläuchen ist, weiß ich nicht zu sagen. Aber als HP-Fan weiß ich, dass Radcliffe da eine gute Emanzipation gelungen ist.

Geschrieben

Finde den Film auch recht gelungen, aber gerade Beltramis Score ziemlich schwach und auch klanglich (aufgrund der Samples, kein echtes Orchester) wenig reizvoll. An der Wirkung des Films hatte der Score doch eher wenig Anteil, fand ich.

Geschrieben

Ich glaube das mit dem Score geht den meisten Leuten so, Sebastian.

Auch in meinen Bekanntenkreis kann niemand so richtig was damit anfangen.

Ich kann auch nicht genau erklären, was mich an diesen Soundtrack so reizt.

Ich höre ihn halt unheimlich viel und finde ihn einfach wunderschön.

Geschrieben

 

 

Ich höre ihn halt unheimlich viel und finde ihn einfach wunderschön.

Besonders gelungen finde ich zwei Sequenzen: Die Szene mit dem Schaukelstuhl in der Score mit dem Sounddesign verschmilzt. Und musikalisch am schönsten, die Szene am Bahnhof. Wunderbar traurig im Zusammenspiel mit dem Score.

Übrigens basiert der Score nicht ausschließlich auf Samples. Es wurde ein 14 köpfiges Streicherensemble verwendet..

Geschrieben

300 Teil 2... ganz informative Extras (sogar über den historischen Wahrheitsgehalt... man kann nen bisschen was bei lernen)

Lego The Movie ... awesome!!!!

Zipi y Zape... aus Spanien, so ne Art Goonies... noch nicht gesehen, bin gespannt, sieht gut aus...

 

Dr Phibes Collection aus UK... Arrow Label übertrifft sich wieder selbst mit Extras und 100 Seiten Booklet... tolles Label... immer wieder... allein deren DePalma Releases sind immer wieder ein Traum

Geschrieben

und ja, alle meine Vorurteile sind bestätigt worden! :D

 

Eine Paradedisziplin von Vorurteilen, sich selbst bestätigen zu können.  ;)

 

Als Serienmöger hat mir auch der Film ganz gut gefallen.

 

Der lief übrigens gestern Abend zur Prime-Time in der ARD.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung