Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Den Komponisten auf der Spur - Board Umfragen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Na gut, dann halt nach Zimmer. Wobei wir Goldsmith und Kamen ja auch schon parallel hatten, war das echt so schlimm?

 

Okay, Du willst es ja offenbar nicht anders: Sebastian, sollte sich die Zimmer-Abstimmung tatsächlich arg in die Länge ziehen und man eine gewisse ... Ermüdung spüren können, kannst Du gerne mit Goldenthal starten. Aber zeige wollinux den Respekt, ihm da zumindest beim (echt gelungenen) Start nicht gleich in die Quere zu kommen.

 

 

P.S.: Kamen hab ich nur auf allgemeinen Wunsch so früh angefangen.

Geschrieben

Pfft.  ^_^ 

 

Na gut, dann halt nach Zimmer. Wobei wir Goldsmith und Kamen ja auch schon parallel hatten, war das echt so schlimm?

*knuffel und Tee reich* :)

 

Es war doch so im Nachhinein ein wenig verwirrend. Gut, ich kannte schon viel Goldsmith, hatte aber neben noch mal hören und erkunden leider zu wenig Zeit Kamen besser kennenzulernen... Denk, manchem gings da ähnlich.

 

(wobei bei mir noch die Gesundheit ein wenig dazwischen kam :()

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Für alle, die sich fragen, wann es mit der Zimmer-Umfrage weitergeht: Ich wollte in der Tat eine Woche Pause machen, jetzt hat sich leider mein PC verabschiedet. Scheint ein Hardwareproblem zu sein. Es kann darum noch ein paar Tage dauern, bis es weitergeht. Ich bitte euch darum, die Verzögerung zu Entschuldigen.

Geschrieben

Für alle, die sich fragen, wann es mit der Zimmer-Umfrage weitergeht: Ich wollte in der Tat eine Woche Pause machen, jetzt hat sich leider mein PC verabschiedet. Scheint ein Hardwareproblem zu sein. Es kann darum noch ein paar Tage dauern, bis es weitergeht. Ich bitte euch darum, die Verzögerung zu Entschuldigen.

 

Kein Problem. Das lief bisher ja alles so schön glatt, da darf sich der Showmaster ruhig ne kleine Auszeit gönnen. (Oder eben dessen Technik  ;))

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Besteht aktuell eigentlich noch Interesse an der Goldenthal-Umfrage? Würde die gerne jederzeit starten. :)

 

Ah genau, ich war nicht mehr sicher, was da noch offen war. Ich bin daran interessiert und würde mich mit JNH nun endgültig mal irgendwann fest für Januar eintragen wollen.

Von meiner Seite: Go for it!  :) 

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Leg doch einfach los.

 

Sehe ich auch so. Bei den Komponisten müssen wir uns ja nicht überschneiden, aber so geht das in Ordnung.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Also für mich fehlen hier die zwei anderen Großen meiner ''Big Four'':

Ennio Morricone und John Barry

Schon ziemlich ''Hollywoodlastig'', der Geschmack der meisten aktiven Boardler hier, scheinbar (meiner ja eigentlich auch).

Für Barry und Morricone MUSS meines Erachtens eine Umfrage her nach dem größten Score der 60er, 70er, 80er, 90er und 2000er Jahre (Gut, man kann es auch machen wie Sebastian bei seiner Goldsmith Umfrage, also statt 90er und 2000er das 'Spätwerk', würde gerade bei Barry Sinn machen.

Wenn ich mehr Zeit hätte und wüsste wie man so eine Umfrage erstellt, hätte ich es schon selbst gemacht.

Gerade Morricone hat glaub ich seeehr viele Scores, wo findet man überhaupt verlässliche komplette Listen seiner und Barry's Scores, etwa Wikipedia?

Vielleicht werde ich demnächst erst mal ein par kleinere Umfragen starten, zu den Top 10 Tracks / Stücken von:

Goldsmith

Barry

Morricone

und gerne noch für

Zimmer und Horner

(Von denen beiden hab ich persönlich noch genug CD's, um ''richtig'' abstimmen zu können)

Aber von Goldsmith, Barry und Morricone hab ich deutlich die meisten. Und von Williams natürlich, aber für Williams hat Can ja schon erfolgreich eine Umfrage gestartet.

Oder denkt ihr Top 15 oder 20 wären angemessener? Einige sagten ja Top Ten ist zu wenig, da sonst die Qual der Wahl zu groß ist. Allerdings hat es ja mit den Top Ten Tracks bei Williams eigentlich ganz gut funktioniert, finde es auch spannend sich für 10 entscheiden zu ''müssen'', dass man sich eine Wahl abringen muss.

Was meinen die anderen hier dazu? Wäre für Vorschläge dankbar und offen

:)

Geschrieben

Gerade Morricone hat glaub ich seeehr viele Scores, wo findet man überhaupt verlässliche komplette Listen seiner und Barry's Scores, etwa Wikipedia?

 

 

Imdb ist da die bessere Wahl, da sie zum Beispiel alle 528 Scores von Morricone auflisten. Bei Wiki wird ja nur eine sehr geringe Auswahl gepostet.

Ennio Morricone: http://www.imdb.com/name/nm0001553/

John Barry: http://www.imdb.com/name/nm0000290/

 

Für Veröffentlichungen ist immer noch die beste Adresse der Soundtrack Collector.

Ennio Morricone: http://www.soundtrackcollector.com/catalog/composerdiscography.php?composerid=51

John Barry: http://www.soundtrackcollector.com/catalog/composerdiscography.php?composerid=80

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung