Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Joel McNeelys Squanto. Sehr unterhaltsames Album (trotz der Anleihen). ;)

Squanto.jpg

Geschrieben

Ein erstaunlich vielschichtiger Score, für mich ein hübsches Gegenstück bzw Double-Feature mit entweder TORA! TORA! TORA! oder THE YAKUZA:

Geschrieben

31_430150.jpg

Alfred Newman - Prince Of Foxes

richtig tolle Musik, ein triumphierendes Thema mit unglaublichem Ohrwurmcharakter. Zwischendurch gibt es immer wundervolle ruhige und gefühlvolle Momente. Und die Soundqualität stört mich nicht im Geringsten.

  • Like 1
Geschrieben

Diesen Sampler habe ich schon seit 1986. Immer wieder ein Vergnügen den durchzuhören.

Tolle Auswahl an Stücken, ein grandioses Orchester (LSO) und aufnahmetechnisch Brilliant.

DIGITAL SPACE - Morton Gould LSO

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Boy On A Dolphin von Hugo Friedhofer. Ich kannte bisher nur die alte Mono-LP. Aber die Stereofassung von Intrada ist unglaublich. Dass ich mir die Scheibe hab so lange entgehen lassen. :)

Geschrieben

Abteilung "Unser täglich Sakrileg gib' uns heute", Mittwochsausgabe:

Es bedurfte dann doch zwei- bis dreimaligen Abspielens der gesamten CD, bis ich auf den Geschmack kam.

Genau gesagt, kurz nach 2:00 in diesem Track machte es Klick bei mir ;) :

Geschrieben

Abteilung "Unser täglich Sakrileg gib' uns heute", Mittwochsausgabe:

Es bedurfte dann doch zwei- bis dreimaligen Abspielens der gesamten CD, bis ich auf den Geschmack kam.

Genau gesagt, kurz nach 2:00 in diesem Track machte es Klick bei mir ;) :

Nicht schlecht. Mochte den eigentlichen Score aber lieber ;) Bei mir gibt es jetzt etwas Musik zum Träumen und Die-Seele-baumeln-lassen: Adieu, AIFF-Kopie, machs gut, MP3-Datei, hier kommt the real thing*

Predator.jpg

http://intrada.net/cv6/Predator.jpg

*="the real thing" ™ Intrada Records) may or may not refer to the definitive version of this soundtrack.

  • Like 1
Geschrieben

Boy On A Dolphin von Hugo Friedhofer. Ich kannte bisher nur die alte Mono-LP. Aber die Stereofassung von Intrada ist unglaublich. Dass ich mir die Scheibe hab so lange entgehen lassen. :)

Friedhofer at his best. Wunderschön schwelgerische Musik. Werd ich heute abend wohl auch mal wieder einlegen

  • Like 1
Geschrieben

Nicht schlecht. Mochte den eigentlichen Score aber lieber ;) Bei mir gibt es jetzt etwas Musik zum Träumen und Die-Seele-baumeln-lassen: Adieu, AIFF-Kopie, machs gut, MP3-Datei, hier kommt the real thing*

http://intrada.net/cv6/Predator.jpg

*="the real thing" ™ Intrada Records) may or may not refer to the definitive version of this soundtrack.

Du alter Romantiker, Du! ;)

Geschrieben

Ich bin halt liebenswert altmodisch (und schreckhaft) ;)

Zur Zerstreuung in diesem Zusammenhang zwischendurch etwas Lyrisches zum späten Mittwochnachmittag:

Fehlt leider auf meiner Intrada-CD. Schaffts vielleicht auf die übernächste Veröffentlichung.

Geschrieben

Jüngste, aber nach dreimaligen Anhören doch äußerst dünne und wohl klar die schwächste Veröffentlichung von Murray Golds sonst immer tollen Doctor Who-Soundtracks:

tumblr_lwzs31aOnK1qji1yfo1_1325206902_cover.jpg

Ansonsten bin ich ja ein notorischer Blechbläser-Verächter, aber hier hätte ich mir von ihnen herbeigesehnt.

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Scarecrows600.jpg

Scarecrows von Terry Plumeri. Nachdem Intrada vor einiger Zeit eine Handvoll Plumeri-Alben auf den Markt geworfen hat, die teilweise wirklich gut (z.B. Scarecrows und Mr. Atlas), teilweise enttäuschend öde waren (z.B. Black Sea Raid), ist es um den Komponisten wieder still geworden. Scheint mir so, als wäre das eine ähnliche Welle wie in den 90'ern gewesen, wo Edel einen Haufen Plumeri-Scheiben auf den Markt geworfen hat. Selbst Plumeris Konzert-DVD wird auf seiner eigenen Seite seit zwei oder mehr Jahren als "coming soon" beschrieben. Scarecrows ist eine spookige, unheimliche Musik für kleines Orchester, etwas im Stil von z.B. Jerry Goldsmiths Twilight Zone-Scores. Wollte mir die US-DVD des Films immer mal zulegen, konnte mich bislang aber nie durchringen. :)

Geschrieben

:music: : Thomas Newman - THE BEST EXOTIC MARIGOLD HOTEL

Schön, wenn einen der Lieblingskomponist (von dem man - irrationalerweise - denkt, man kenne alle seine "Marotten" :D) nach all den vielen Jahren treuen Afficionadotums immer noch zu überraschen weiß. So geschehen bei THE BEST EXOTIC MARIGOLD HOTEL, mit dem Newman in bester Komponier- und Spiellaune beweist, dass noch etliche ungeahnte Talente in ihm schlummern. In diesem Fall die Fähigkeit, zusammen mit seinen altgedienten Studiomusiker-Haudegen und einigen Gastintrument- und Vokalisten einen bunt-blumigen Mood-India-Score zu kreieren, der selbst einen "Bollywoodsound-mißtrauisch-Beäuger" wie mich zum Schwelgen bringt.

Und ich sach ma... wenn er es hinbekommen hat, als Ur-Hollywood-Verwurzelter ein wirklich authentisches Indien-Flair hinzuzaubern, dann sehe ich einem gewissen Großprojekt namens SKYFALL gelassen und mit allergrößter Vorfreude entgegen. Go, Tommy, go! :D

post-38-0-42018500-1332364661.jpg

Geschrieben

Schönes Wetter, arbeite im Garten und hör Kultmusik aus den 60er und 70ern. C´est jolie la vie!

Et jibt nüscht schöneret.

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Neueingespielte Filmmusik von Hugo Friedhofer. Besonders sein "Erstling" The Adventures Of Marco Polo von 1938 ist toll - gibt es hier als 13-minütige Suite zu hören. Manchmal etwas Korngold-like, was nicht sonderlich überrascht. Verdankt Korngold den Orchestrationen von Friedhofer so viel oder hat Friedhofer viel bei Korngold gelernt? ;) Wir werden es wohl nie erfahren. :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung