Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

WIE GEIL IST DENN DIESER SCORE?!?! :eek: :eek: :eek:

stvscore.jpg

Heute gekauft, gleich mal eingelegt ohne allzuviel zu erwarten und dann vom Stuhl gefallen. :)

Da mir der Film nie zusagte habe ich auch die LP nicht so oft aufgelegt und die Musik immer für eine Kopie des ersten Films gehalten.

Diese neue CD offenbart mir nun ein weiteres Meisterwerk von Goldsmith.

Bin absolut begeistert und freue mich auf meine alten Tage noch "neues" entdecken zu können.

jap.... die LLL oder halt Intrada Fassung macht aus dem Score ein ganz neues Hörvergnügen... viel Spaß und diesen immer wieder :)

Für mich (und ich weiß damit bin ich ganz alleine)... find ihn sogar besser als der erste Star Trek ;)

  • Like 1
Geschrieben

Die Off-World-Ausgabe ist zwar das Bootleg-Urgestein, ist aber heutzutage nur für Archiv- oder sonstige kuriose Zwecke geeignet. Weitaus besser sind die neueren des »Internetzeitalters«, so wie zum Beispiel *hust* »November 2011« ...

Geschrieben

Für mich (und ich weiß damit bin ich ganz alleine)... find ihn sogar besser als der erste Star Trek ;)

Bis vor 30 Minuten hätte ich über diese Meinung noch gelacht. Jetzt kann ich sie zumindest vestehen. Teile sie aber nicht ganz.

Mal sehen ob sich meine Meinung beim mehrmaligen hören beider Scores in der neuen Fassung noch ändert.

  • Like 1
Geschrieben

Für mich der beste Bond-Film und der beste Bond-Score.

Sooo verkehrt fand' ich die Ausfüllung der Rolle durch Lazenby nicht, aber der beste Darsteller ist er dann doch sicher nicht.

Geschrieben

So. Nachdem ich nun zweimal Teil 5 komplett durchgehört habe ist nun die Wiederveröffentlichung des Jahres an der Reihe:

startreksoundtrack.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Was soll es denn in diesem Jahr noch übertreffen?

Wer weiss schon was da noch kommt... Ich meinte aber eigentlich nur: Hast Du schon kritisch geprüft oder biste noch dabei?

Geschrieben

Bin dabei. CD 1 routiert gerade.

Der Klang ist nochmal etwas besser als auf der 98er Version. Zwar nicht erheblich besser aber immerhin.

Bin schon auf die wirklich neuen Sachen auf den nächsten Discs gespannt.

Das 40 seitige Booklet ist sehr informativ.

Geschrieben

Nach zwei Tagen Dauerstress: Zum Entspannen ein bißchen laute Musik für die Ohrtrommeln...

Conan: The Destroyer, Basil Poledouris (Tadlow Re-recording)

Geschrieben

Ich war damals rcht geplättet als ich WALKING WITH DINOSAURS gesehen habe, die Musik von Benjamin Bartlett - orchestral, vielschichtig, liebenswert altmodisch - hatte daran einen nicht unerheblichen Anteil:

Geschrieben

Auf dieser Wiederveröffentlichung gibt es musikalisch leider nichts neues.

Habe nur endlich eine legale Version.

Mit anständigem Booklet und besserem Gewissen. ;)

Ein Highlight des frühen Williams:

JaneEyre-LaLaLand_small.jpg

Geschrieben

Bei mir heute morgen angekommen! Leider besitze ich aber nicht deine Ausdauer Stempel. Vier Stunden an einem Stück wäre für mein Gehirn zu viel. Aber den ganzen Score plus den Early Score hab ich durchgehört. Das Album und das alternative Material kommt dann später dran.

post-4798-0-85715900-1339521044.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Die Sims: Mittelalter, John Debney. Die CD kam vor ein paar Tagen als Beilage der Collector's Edition des Spiels an. 55 Minuten, 41 namenlose Tracks, also erhebliches Stückwerk! Alles eng geschnitten als Suite, trotzdem mit etlichen harten Übergängen. Musikalisch hübsche "Nebenbeimusik" mit Mittelalter-Flair, gut verdaulich, aber auch wenig nahrhaft. :)

Geschrieben

Als Nachtrag zwei Suiten von den Alben, die es als Download gibt. Im ersten wird auch die "Pirates"-Seite des Scores deutlich. ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Was mich darauf bringt, dass ich anlässlich "Starhawk" letztens mal wieder dieses hier herausgekramt und auf den iPod gezogen (und gerade im Hintergrund wieder angemacht) habe:

post-5012-0-48800400-1339591505.jpg

Vielleicht kann sich noch jemand an das Spiel erinnern, das 1997 auf den Markt kam. Der Soundtrack stammt von Clint Bajakian und huldigt ordentlich dem großen Vorbild Ennio Morricone. LucasArts hatte die einzelnen Stücke auch als Audiospuren auf die CDs gebrannt, so dass man sie wie eine normale Musik-CD im Player abspielen kann. Unheimlich atmosphärischer "Score".

Beispiele?

Bearbeitet von Aldridge
Geschrieben

Troll, Richard Band. Eines der schönsten Alben aus seiner Hochzeit (1982-1987). Danach, nun ja.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung