Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bondische Musik zu einem Nicht-Bond.

The Quiller Memorandum, John Barry. "Wednesday's Child" ist einer dieser unvergesslichen Barry-Ohrwürmer.

Geschrieben

:music: : BRAVE - Patrick Doyle

Welch eine Offenbarung! Welch Spielfreude! Welch wunderbares Lokalkolorit! Welch herrliche Themen, zu denen sich auch noch zwei der schönsten bzw. witzigsten Filmsongs gesellen, die ich aus dem Hause Disney seit langem vernommen habe. Welch Kraft und Wucht in den Actionparts! Welch sehnsuchtsvolle Sanftheit in den lyrischen Momenten! Kurz und gut: Ich liebe dieses Album! Es hat mich sehr überzeugend daran erinnert, warum ich Filmmusik so sehr mag. :)

  • Like 1
Geschrieben

Twilight's Last Gleaming, Jerry Goldsmith. Einer der wenigen Spät-70'er-Scores von Goldsmith, mit dem ich nie richtig warm geworden bin. Läuft seit mehreren Jahren nun wieder einmal. Meine Begeisterung hält sich immer noch in Grenzen.

Das Cover ist übrigens das der Erstauflage von Silva für die Goldsmith Society. Inhaltlich ist die CD identisch mit der späteren regulären Ausgabe.

Geschrieben

Wie empfehlenswert ist denn der dazugehörige Film (falls Du ihn gesehen hast)?

Das leider nicht. Wirkte seltsam kitschig-kunstgewerblich. Aber mein Vorahnung war auch schon mal verkehrt. Echt. Is schon passiert.

Geschrieben

Mir ist gerade nach alter (1997) Superhelden-Musik, die kaum einer kennt. Klasse Titelthema! Auch wenn Elfmans Batman teilweise Pate für den Score war: es gibt einige tolle 70'er Jazz-Akzente "going to the 90ies".

Steel, Mervyn Warren

Geschrieben

Mir ist gerade nach alter (1997) Superhelden-Musik, die kaum einer kennt. Klasse Titelthema! Auch wenn Elfmans Batman teilweise Pate für den Score war: es gibt einige tolle 70'er Jazz-Akzente "going to the 90ies".

Wo ich gerade das Booklet der Supertracks-CD (von Ford Thaxton produzierte Promo) durchblättere, fällt mir ein Name wieder auf: Nicholas Dodd als Dirigent und Co-Orchestrator. Na dann kein Wunder, dass der Score so klingt! ;) In "Steel Attacks" findet man zum Beispiel typische Dodd-Elemente, die man auch aus David Arnolds Independence Day etc. kennt. Auch Arnolds Shaft ist gut vertreten. Wenn Dodd im Spiel ist, dann frage ich mich immer noch, wer überhaupt noch der wirkliche Komponist ist.

Geschrieben


Ich kann verstehen, warum der Score eventuell nicht soo beliebt ist. Für einen Sci-Fi-Abenteuer-Score ist er reichlich "sphärisch", was mir aber gut gefällt. Und am Ende benutzt Newman sogar ein Mark-Snow-Sample, welches in "MillenniuM" und "Private Fears in Public Places" ebenfalls zu hören ist. Da musste ich dann doch ein wenig Schmunzeln. ;)
Geschrieben

Nachdem der Film noch frisch im Hirn ist, habe ich die CD wieder eingeworfen.

John Carter, Michael Giacchino

Geschrieben

swing.jpg

SWING KIDS - James Horner

Auch mal wieder tief ins Archiv gegriffen - dezent gefälliger Horner, das Hauptthema ist natürlich pure Americana (was bewußt oder unbewußt den historischen Anspruch des Films schön illustriert), etwas dräuendes Teutonenpathos (Wagner, Bruckner) gibt es in den dramatischen Chorälen in TRAINING FOR UTOPIA und ASHES, der Rest ist kompetent gemachte Dramenmusik mit einigen schön ausgearbeiteten Oboennuancen. Verliert leider insgesamt durch die Ausgeleiertheit der musikalischen Manierismen, die Horner wieder und wieder verbraten hat. Als kleine Suite dennoch ganz brauchbar, wenn man mal Lust auf Getragenes hat.

Geschrieben

Wo ich gerade da bin, bleibe ich noch ein bißchen auf dem Mars.

Robinson Crusoe On Mars, Nathan Van Cleave. Toller Score, unendliche Kindheitserinnerungen.

Geschrieben

Ich kann verstehen, warum der Score eventuell nicht soo beliebt ist. Für einen Sci-Fi-Abenteuer-Score ist er reichlich "sphärisch", was mir aber gut gefällt. Und am Ende benutzt Newman sogar ein Mark-Snow-Sample, welches in "MillenniuM" und "Private Fears in Public Places" ebenfalls zu hören ist. Da musste ich dann doch ein wenig Schmunzeln. ;)

Hör ich auch eben.

Finds sauschade, dass die die Serie nicht fortgeführt haben. Hatte viel Potenzial, weinen1.gif

Geschrieben

Frontr.jpg

Michael Giacchino ~ Up (cast & crew)

Irgendwie gefallen mir von Giacchino besonders die Pixar-Sachen ... Incredibles, Ratatouille und eben Up! :)

Geschrieben

Hier läuft gerade

0033i.jpg

Les rivières pourpres - Bruno Coulais

und gleich danach von Napalm da Remix (HipHop) (gefunden in einem genialen An- und Verkauf in St. Michel/Paris)

0031r.jpg

Fetzt!

Was das für ein Cover?

Wüsste ich auch gerne... :blink:

Geschrieben

Wüsste ich auch gerne... :blink:

Google doch kaputt? ;) Es ist die "Cast & Crew"-CD, die damals an die, welch Überraschung, Cast und Crew des Films verteilt wurde. Enthält 76 Minuten Musik aus dem Film.

Geschrieben

Google doch kaputt? ;) Es ist die "Cast & Crew"-CD, die damals an die, welch Überraschung, Cast und Crew des Films verteilt wurde. Enthält 76 Minuten Musik aus dem Film.

Und wieso hat Sinus eine??? ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung