Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein Jerry, um sich den Sonntag zu versüßen. :)

 

3022.jpg

 

Gleich nach all seinen Kompositionen nach Star Trek für mich auf Platz 2. Wer diesen nicht kennt, hat was verpasst. ;)

Ein wenig Synth und viel Orchester, ein Klassiker der Fantasygeschichte.

  • Like 1
Geschrieben

 

Poltergeist, Jerry Goldsmith. Nach P2 nun P1, ein Score, den ich auch komplett immer und immer wieder gerne höre. Trotzdem Dank an FSM, dass sie den alten Album-Schnitt mit all den anderen Takes und Edits neu geschaffen und auf die CD gepackt haben. Ich frage mich heute immer noch, ob wirklich während der Original-Sessions niemals "Carol Anne's Theme" in der Fassung mit Text (von John Bettis) eingespielt wurde - oder ob das schon viel früher als "No Go!" abgehakt wurde.

 

Geschrieben

Lt. dem Booklet :

 

 

wurde das Stück für die CD "recorded here for the first time"

 

Wäre natürlich das Sahnehäubchen der FSM-CD gewesen, wenn es diese Version auch noch auf die CD geschafft hätte

Lizenz-Probleme?

Geschrieben

[amazon=B00D2PB356][/amazon]

 

Summer in Februrary (2013) ~ Benjamin Wallfisch

 

Derzeit Heavy Rotation bei mir.

 

 

Bei Bedarf kann ich gerne etwas dazu sagen, ansonsten gehe ich davon aus das hier kein Interesse besteht.

 

Geschrieben

Bei Bedarf kann ich gerne etwas dazu sagen, ansonsten gehe ich davon aus das hier kein Interesse besteht.

 

BEDARF! :)

Geschrieben

Lt. dem Booklet :

 

 

wurde das Stück für die CD "recorded here for the first time"

 

Wäre natürlich das Sahnehäubchen der FSM-CD gewesen, wenn es diese Version auch noch auf die CD geschafft hätte

Lizenz-Probleme?

 

Ich habe das immer so verstanden, das der Text erst für diesen Kunzel-Sampler 1990 geschrieben wurde.

 

Wäre echt interessant, herauszufinden ob es eine Originalaufnahme aus der 1982 Session gab.

Geschrieben

Ich habe das immer so verstanden, das der Text erst für diesen Kunzel-Sampler 1990 geschrieben wurde.

 

Den Text gab es schon '82. Laut FSM Booklet wurde die Textfassung aber bei den Sessions nie aufgenommen. Das kann ich nicht ganz glauben. ;) Aber wir werden nie erfahren, wie es wirklich war. :D

Geschrieben

post-423-0-78063000-1377460648.jpg

 

NHK Special: Giant Deep Sea Creatures (aka NHK Shinkai Project) (2013) ~ Joe Hisaishi

 

 

Von Cornwall geht’s bei mir weiter vor die japanische Küste wo der Sagenumwobene Riesenkalmar „Architeuthis“ seine Fanggründe hat.

 

 

Zu dieser Tiefsee-Doku steuerte Joe Hisaishi einen teils schwelgerischen, teils leicht verspielt-melodischen Orchester Score bei. Die Art und Weise der Vertonung erinnert etwas an seine Arbeiten für die Hayao Miyasaki Filme.

Die Komposition ist trotz ihrer Homogenität abwechslungsreich gestaltet und hat einen guten Hörfluss. Zum letzten Drittel hin wird es sogar richtig dramatisch, was für eine tolle Überraschung 2013. Geheimtipp!

 

 

Infos zur Doku hier: Phantom der Tiefsee: Riesenkalmar

  • Like 1
Geschrieben

Hui, was Neues von Hisaichi, sweeeeeeet! :) Da gibts aber keine gute&günstige Bezugsquelle, oder?

 

###

 

Ich muss echt mal wieder mehr Desplat hören...

 

Geschrieben

Hui, was Neues von Hisaichi, sweeeeeeet! :) Da gibts aber keine gute&günstige Bezugsquelle, oder?

 

[...]

 

 

Leider nein, da muss man in den sauren Apfel beißen. :(

 

Lohnt sich aber, der Score ist klasse.

Geschrieben

Bei mir ist auch Johnny im Player.. aber mit nem anderen Score

51txcwrdirL._SY300_.jpg

Meiner bescheidenen Meinung nach ein wirklich großartiger Score, der neben den altbekannten und in meinen Ohren sehr gern gehörten Themen auch zwei neue in petto hat.. dazu ist die Musik auch noch rasant.. abwechslungsreich und hat für mich mit "Jungle Chase" den besten Actiontrack der gesamten Reihe.. kurzum.. ein wunderbarer Score.. der in letzter Zeit mein liebster Indy-Score wurde.

Geschrieben

 kurzum.. ein wunderbarer Score.. der in letzter Zeit mein liebster Indy-Score wurde.

 

Faszinierend. Woran liegt der Mangel an Begeisterung für I-III?

Geschrieben

Faszinierend. Woran liegt der Mangel an Begeisterung für I-III?

 

Vielleicht liegt es daran, dass ich den vierten ein wenig runder, flüssiger und unterhaltsamer finde als die anderen Teile. Das soll aber nicht heißen, dass ich die anderen nicht auch toll finde.. jedoch wenn ich einen Indy-Score hören will, geht mein Gedanke immer zuerst zum vierten Teil. Aber genau.. warum und weshalb.. so wirklich detalliert kann ich dir das nicht beanworten.

Geschrieben

Soll ein jeder nach seiner Facon glücklich werden... ;)

 

###

 

In den Tag mit einem wunderbar-schwungvollen Abenteuer-Score von Monsieur Desplat, eine vielseitige Mischung aus dicken Action-Momenten, Konzerthaus-Klängen und leisen Tönen für Orchester nebst gelegentlich Pop-Exkursionen...

 

 

Frage mich manchmal, warum Herr D. in Hollywood - von gelegentlichen Thrillern abgesehen - auf's bittersüsse Drama abonniert ist und nicht auch mal einen Abenteuer- oder Action-Film macht. Oder ist ihm das fad?

Geschrieben

1 nicht?

nein, denn in 1 hat williams sich mal wieder viel zu sehr darauf konzentriert, die musik an sich raffiniert zu komponieren anstatt sie raffiniert wirken zu lassen. außerdem ist der film total overscored. das ging mir ruck zuck auf den zeiger. in teil 3 hat ers dann ausgezeichnet hinbekommen.

Geschrieben

nein, denn in 1 hat williams sich mal wieder viel zu sehr darauf konzentriert, die musik an sich raffiniert zu komponieren anstatt sie raffiniert wirken zu lassen.

 

Der Schuft der! ;)

Auch wenn ich mich nicht so recht, auf einen Liebling einigen kann (Ob nun Williams HPs oder aus allen HPs), so ist doch Teil 3 wirklich sehr gut in sich geschlossen, kompakt und doch vielseitig. Der erklärte Liebling meiner besseren Hälfte.

Die mehr stringend wirkende Arbeit ist natürlich auch zum Teil klar auf den Regiewechsel zurückzuführen. Film 3 verhält sich da ja ähnlich zu Film 1 und 2 wie Score 3 zu Score 1 und 2.

Geschrieben

Ein rarer?

 

Das sind die frühen Desplats ja fast alle. Bedauerlich, dass es da - mutmasslich aus lizenzrechtlichen Gründen - noch keine Neuauflagen besonders seiner französischen Scores gegeben hat. Aber vielleicht kommt das ja noch. Und in fünf oder zehn Jahren protzen dann Intrada und Co mit erweiterten Ausgaben. Naja, oder so. ^_^

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung