Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Trailer, angeblich mit original score von williams:

[ame=http://www.dailymotion.com/video/xjl4zh_trailer-en-espanol-de-war-horse-de-steven-spielberg_shortfilms]Dailymotion - Trailer en español de "War Horse", de Steven Spielberg - un vídeo de Film & Kino@@AMEPARAM@@http://www.dailymotion.com/swf/video@@AMEPARAM@@video[/ame]

Klingt zurückhaltend majestätisch.

Geschrieben

Hmmm...klingt ein bisschen sehr nach Hausmacherart-Americana im Mitt-90er Horner-Stil.

Aber wahrscheinlich wird es ja mehrere Themen/Motive geben.

Geschrieben

Da hat er aber wieder einen nett unverfänglichen Ansatz gewählt, der gute John. Aber zu so einem Film lässt sich wohl auch nichts anderes komponieren...

Denke, das hake ich beides für mich ab, sowohl filmisch als auch musikalisch - und freue mich lieber auf TINTIN.

Geschrieben

so überragend klingt das nun wirklich nicht. die orchestrierung ist sehr angenehm, aber das thema selbst klingt nun recht flach. ist zwar schön, dass es nicht so ausladend ist, aber etwas prägnanter könnte es schon sein. aber vielleicht ist das auch nur für den trailer und der dicke brummer für den film kommt noch.

Geschrieben
Trailer und Musik sind einfach wunderschön,das wird absolut was für mich werden.

Toni ich stimme dir 100 % zu. Könnte ein wirklich sehr schöner bewegender Film werden... dem Trailer nach zu urteilen könnte er sogar ein Highlight des Jahres für mich werden. Werde ich mir auf jeden Fall im Kino ansehen ;)

Ist es eigentlich nun sicher, dass das die Musik von John Williams ist?

Denn die Musik aus dem Trailer gefällt es mir sehr gut. Bisher das beste, was ich in diesem Jahr gehört habe, aber wohl auch nur, weil es genau meinen Geschmack trifft.

Das Wort "majestätisch", was Andreas benützt hat, trifft es am besten.

Hoffentlich ist es wirklich schon ein AUszug aus dem Score von John Williams.

Ich freu mich so auf Film und Musik :D

Geschrieben

Also es hat einige markenzeichen von williams. Ich bin mir zu 90% sicher, dass es ein williams stück ist. Offiziell hat das aber noch keine quelle bestätigt. Wenn das kein williams stück sein sollte, dann bitte nennt mir den soundtrack damit ich mir die CD davon kaufen kann ;)

Geschrieben

Ich glaube, wenn man ganz, ganz fest daran glaubt, erkennt man in jedem Musikstück Williams (s.a. Giacchinos SUPER 8-Score) ;)

Mich würde es wundern, wenn jetzt schon irgendwas Frisches zum Film aus der Hand des Maestros verfügbar wäre...

Geschrieben

Macht der große Spielberg jetzt eigentlich nur noch Kinderfilme?

Wenn die Musik von Williams ist, dann ist sie ziemlich beliebig.

Überraschend finde ich, das Spielberg für Disney produziert. Hat er noch nie. Laut Google aber ein längerfristiger Deal.

Geschrieben
Echt? Hast du das auch mal mit iron man versucht? Hats was gebracht? :D

Nee, da tatsächlich nicht ;) Aber, echt, im THE SOCIAL NETWORK-Soundtrack... ach... naja... was rede ich... :D

Geschrieben
Macht der große Spielberg jetzt eigentlich nur noch Kinderfilme?

????

Ähm... das ist der erste Kinderfilm seit langer Zeit von Spielberg

Mal die letzten Filme von Spielberg durchgehen:

  • 1992: Hook
  • 1993: Jurassic Park
  • 1993: Schindlers Liste (Schindler’s List)
  • 1997: Vergessene Welt: Jurassic Park (The Lost World: Jurassic Park)
  • 1997: Amistad
  • 1998: Der Soldat James Ryan (Saving Private Ryan)
  • 1999: The Unfinished Journey
  • 2001: A.I. – Künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence: AI)
  • 2002: Minority Report
  • 2002: Catch Me If You Can
  • 2004: Terminal (The Terminal)
  • 2005: Krieg der Welten (War of the Worlds)
  • 2005: München (Munich)
  • 2008: Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels (Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull)

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Steven_Spielberg#Regie

Also von den Filmen, die hier stehen, ist nur Hook ein Kinderfilm und der war 1992.. aber kenne A.I. nicht, daher kann ich net beurteilen, ob der ein Kinderfilm ist, jedoch ist auch der schon zehn Jahre her ;)
Geschrieben
????

Also Tintin zähle ich natürlich auch dazu, denn über Kinderpublikum wird der kaum herauskommen.

Bin etwas überrascht wieviel, eigentlich wirkliche interessante Projekte wie Lincoln, da nicht verwirklicht werden. Die Filmwahl von Spielberg ist seit "München" jedenfalls sehr schwach. Den letzten Opa-Indiana Jones fand ich peinlich. Aber ich will mal nicht voreingenommen sein.

Geschrieben
Also Tintin zähle ich natürlich auch dazu, denn über Kinderpublikum wird der kaum herauskommen.

Bin etwas überrascht wieviel, eigentlich wirkliche interessante Projekte wie Lincoln, da nicht verwirklicht werden. Die Filmwahl von Spielberg ist seit "München" jedenfalls sehr schwach. Den letzten Opa-Indiana Jones fand ich peinlich. Aber ich will mal nicht voreingenommen sein.

Nur weil er grade zwei (!) Kinderfilme macht, dann gleich sowas behaupten, naja egal.... außerdem scheint es, dass "Lincoln" das nächste Projekt von Spielberg ist, mit Daniel Day Lewis als Hauptdarsteller.

Geschrieben

Spielberg hatte schon vor langer zeit kurz nach münchen angekündigt, dass er wieder zur heiteren ware zurückkehren würde.

Außerdem verstehe ich ehrlich gesagt die argumentation nicht. Wir haben bisher nur einen teaser gesehen und ehrlich gesagt sieht das für mich nicht nach einem kinderfilm aus, sondern eher nach einem gut gemachten drama der etwas opulenteren, klassischeren art. Sowas gleich mit "Kinderfilm" gleichzusetzen ist in etwa so treffend, wie UP mit fließbandmusik gleichzusetzen... ;)

Anscheinend braucht es heutzutage wirklich die shaky-cam und den no-score approach damit ein film überhaupt noch als drama wahrgenommen wird :D

Geschrieben
Spielberg hatte schon vor langer zeit kurz nach münchen angekündigt, dass er wieder zur heiteren ware zurückkehren würde.

Außerdem verstehe ich ehrlich gesagt die argumentation nicht. Wir haben bisher nur einen teaser gesehen und ehrlich gesagt sieht das für mich nicht nach einem kinderfilm aus, sondern eher nach einem gut gemachten drama der etwas opulenteren, klassischeren art. Sowas gleich mit "Kinderfilm" gleichzusetzen ist in etwa so treffend, wie UP mit fließbandmusik gleichzusetzen... ;)

Um dann den thematischen Rückbogen zu bekommen: wenn des dem Giacchino irgendwann mal gelingt ein Williamsches Hauptthema zu schaffen das sich wie selbiges in mein Hirn brennt, dann werde ich nicht mehr von Fließbandarbeit sprechen und freue mich stattdessen auf seine Musik zu "Lincoln" weil der Williams nach "War Horse" irgendwann auch mal in wohlverdiente Rente muss. ;-)

Geschrieben
Spielberg hatte schon vor langer zeit kurz nach münchen angekündigt, dass er wieder zur heiteren ware zurückkehren würde.

Außerdem verstehe ich ehrlich gesagt die argumentation nicht. Wir haben bisher nur einen teaser gesehen und ehrlich gesagt sieht das für mich nicht nach einem kinderfilm aus, sondern eher nach einem gut gemachten drama der etwas opulenteren, klassischeren art. Sowas gleich mit "Kinderfilm" gleichzusetzen ist in etwa so treffend, wie UP mit fließbandmusik gleichzusetzen... ;)

Anscheinend braucht es heutzutage wirklich die shaky-cam und den no-score approach damit ein film überhaupt noch als drama wahrgenommen wird :D

Nein, braucht es nicht. Und vielleicht wird WAR HORSE ja eine grosse Überraschung. Aber wenn der Film so beworben wird, zielt das eher auf ein Multiplex-Publikum, dass sich im Kino rühren lassen will und nicht auf Zuschauer, die sich auch auf eine komplexere Erzählweise einlassen. Das droht hier eher AMISTAD-meets-ET als EMPIRE OF THE SUN zu werden.

Ob das ein Kinderfilm ist oder nur Vorlagen-bedingt jugendliche Tierliebe mitbedient, ist Interpretationssache. Unerträglich fänd ich es lediglich, wenn in WAR HORSE das liebgewonne Pferd mit den grossen Augen mehr zählt als die anonymen Soldaten im Grabenkrieg...

Geschrieben
Aber wenn der Film so beworben wird, zielt das eher auf ein Multiplex-Publikum, dass sich im Kino rühren lassen will und nicht auf Zuschauer, die sich auch auf eine komplexere Erzählweise einlassen.

das eine muss das andere doch nicht ausschließen. wann war eigentlich der letzte spielbergfilm, der nicht aufs multiplex-publikum gerichtet war? also bei dem filmtitel kann man sich doch wohl denken, worauf das hinausläuft. und so kitschig, wie einige hier tun, find ich den trailer nicht. gut im kino schau ich mir den ganz sicher nicht an, aber auf dvd wird er wahrscheinlich vorgemerkt.

Geschrieben

Krieg und Pferde ... zwei Dinge, die ich nicht im Kino sehen muss. Die Musik kommt zumindestens im Trailer eher seicht daher. Ein knackiges Williams-Thema ist das nicht. Allerdings denke ich, dass es zum Film passen wird.

Nach einem Kinderfilm sieht mir das irgendwie auch nicht wirklich aus.

Ein Kinderfilm ist schon laut Definition ein Film, der lediglich Kinder anspricht. Das haben insbesondere die Deutschen nach meinen Beobachtungen noch nicht wirklich überrissen. "Interessiert mich nicht -> Kinderquatsch".

Es gibt bestimmt durchaus viele erwachsene Menschen, die etwas mit Pferden anfangen können. Der optimale Film für diese Zielgruppe.

Ich stecke nach wie vor all meine Erwartungen in Tintin.

Geschrieben
das eine muss das andere doch nicht ausschließen. Wann war eigentlich der letzte spielbergfilm, der nicht aufs multiplex-publikum gerichtet war?

munich (2005)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung