Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kurzer Event-Kalender:

Freitag, 25. November, 9 Uhr - Ankündigung der Black Friday-Veröffentlichungen von La-La Land Records

In der Nacht von Montag auf Dienstag - Ankündigung der Intrada Veröffentlichungen für den 29. November

Dienstag, 29. November, ~21 Uhr - Bestellmöglichkeit der Black Friday-Veröffentlichungen (bitte beachten sie die jeweiligen Releaseparties bei denen Drinks und Schnittchen gereicht werden)

Montag, 5. Dezember, ~9:15 Uhr - Ankündigung der Veröffentlichung der letzten Staffel von Club CDs des Jahres durch Varèse Sarabande

Fehler und Irrtümer vorbehalten.

Geschrieben
Montag, 5. Dezember, ~9:15 Uhr - Ankündigung der Veröffentlichung der letzten Staffel von Club CDs durch Varèse Sarabande

Ich nehme mal an, dass es sich nicht um die letzte, sondern die nächste/jüngste handelt!? ;)

Geschrieben

Zu den Black Friday-Titeln von La-La Land Records geht es hier entlang: http://www.soundtrack-board.de/topic/10831-la-la-land-records-die-hard-scrooged-tora-tora-tora-fat-man-and-little-boy/

Ich nehme mal an, dass es sich nicht um die letzte, sondern die nächste/jüngste handelt!? ;)

Natürlich. Da ist mir wohl was durch die Lappen gegangen. ;)

Geschrieben

Douglass Fake in seiner Kolumne zu den morgigen Veröffentlichungen:

I think both new Intrada releases for this week are pretty exciting. One offers a reasonably famous score being released complete for the first time ever, the other offers frightening and powerful music by a sensational composer just getting started at the time. The former comes on two CDs for the price of one and is part of our MAF catalog of great soundtracks that I think should always be available. The other release will be available while interest and quantities remain. Both titles will be posted for ordering tomorrow evening (September 28) with artwork and audio samples for you to consider. Orders begin shipping on Tuesday, September 29. I hope one or both releases will be of interest to you!
Geschrieben

Douglass Fake in seiner Kolumne zu den morgigen Veröffentlichungen:

Gut, okay, damit ist dann CONAN erstmal aus dem Spiel. Ich rekapituliere

1. Es wird eine Doppel-CD (inkl. der Erstveröffentlichung, ein "Höralbum")

2. ein 70er-Jahre-Score

3. bereits 2x auf CD veröffentlicht: 1x LP-Cut, 1x erweitert (aber mit mittelmässigem Klang)

4. ein fan favorite, reasonably famous

5. von einem sensationellen Komponisten, dessen Karriere gerade erst anfing

Hmmm. Ein Horner?

Geschrieben

Gut, okay, damit ist dann CONAN erstmal aus dem Spiel. Ich rekapituliere

1. Es wird eine Doppel-CD (inkl. der Erstveröffentlichung, ein "Höralbum")

2. ein 70er-Jahre-Score

3. bereits 2x auf CD veröffentlicht: 1x LP-Cut, 1x erweitert (aber mit mittelmässigem Klang)

4. ein fan favorite, reasonably famous

5. von einem sensationellen Komponisten, dessen Karriere gerade erst anfing

Hmmm. Ein Horner?

Hatte ich auch schon dran gedacht. Aber 70er? Battle Beyond The Stars hätte ja fast gepasst, oder? Aber mit den "70er" ist Horner halt raus!

Geschrieben

Bei dem 70er Score muss ich die ganze Zeit an THE FIRST GREAT TRAIN ROBBERY von Jerry Goldsmith denken. Der hatte ja in der Varèse-Fassung mit mauem Sound zu kämpfen. Auch im Intrada-Forum festigt sich der Verdacht. Beim anderen Titel bin ich überfragt.

Geschrieben

Der Goldsmith erfüllt ja kaum das Kriterium "von einem Komponisten am Anfang seiner Karriere". Aber welcher namhafte Komponist hat in den 70ern angefangen?

Geschrieben

Alan Silvestri?

Lee Holdridge?

Bruce Broughton?

Da erfüllt aber kein Score das Kriterium "halbwegs bekannter Film/Score" bzw. bereits 2x veröffentlicht.

Geschrieben

Der Goldsmith erfüllt ja kaum das Kriterium "von einem Komponisten am Anfang seiner Karriere". Aber welcher namhafte Komponist hat in den 70ern angefangen?

Das bezieht sich ja auch auf den anderen Score. Hab das auch mehrfach lesen müssen. ;)

the other offers frightening and powerful music by a sensational composer just getting started at the time.
;)
Geschrieben

Der Goldsmith erfüllt ja kaum das Kriterium "von einem Komponisten am Anfang seiner Karriere". Aber welcher namhafte Komponist hat in den 70ern angefangen?

70er Jahre, Karrierebeginn: John Williams vor Jaws und Star Wars.

Geschrieben

Immer so um 1 oder 2 rum?

Laut einem neuen Clue von Intrada werden für den Horror Score nun die frühen Horners WOLFEN, THE HAND oder DEADLY BLESSING gehandelt. Die ersten beiden wären mir sehr willkommen, stehen sie doch seit Jahren auf meiner Holy Grail Liste. THE HAND wäre allerdings mein Favourit (schlägt WOLFEN knapp und auch nur deshalb weil auf dem Bootleg eigentlich schon alles wichtige drauf war).

Hiert noch der Link:

http://filmscoremonthly.com/board/posts.cfm?forumID=1&pageID=33&threadID=84691&archive=0

Geschrieben

DEADLY BLESSING wäre ne Enttäuschung, HAND kenne ich nicht, Wolfen kenn ich auswendig, aber wer weiss was da dann alles druff is...

wird aber sicher einer von den dreien sein... und was is das andere? TRAIN ROBBERY wär enttäuschend... soooo schlecht war der Klang nun nicht, dass ich mir den nochmal zulegen muss, fand den Score jetzt eh nicht so irre... hmmmmmm

Geschrieben

Also dann halte ich eher deadly blessing für wahrscheinlich, weil horner bei wolfen und the hand bisher (!) immer sein veto eingelegt hat und intrada respektiert meines wissens nach diese haltung. Aber auch komponisten sollen hin und wieder ihre meinung ändern...

Geschrieben

Ich glaube es ging da eher um verschollene Bänder oder ähnliches, nicht um Horners Abneigung gegenüber seinen Werken. Oder hast Du grade ein Zitat von ihm dazu im Kopf? Soweit ich weiß meinte r mal zu WOLFEN, dass da nie was zu rauskommen wird. Mehr aber auch nicht,. Kann also auch die Bänder oder rechtliche Querelen betreffen...

Geschrieben

Roger hatte das mal sehr explizit im forum geschrieben, dass horner keine veröffentlichung zu the hand oder wolfen sehen will, also hat intrada das bisher auch nicht versucht. Selbes gilt übrigens für williams sugarland express.

Geschrieben

Bei dem 70er Score muss ich die ganze Zeit an THE FIRST GREAT TRAIN ROBBERY von Jerry Goldsmith denken. Der hatte ja in der Varèse-Fassung mit mauem Sound zu kämpfen. Auch im Intrada-Forum festigt sich der Verdacht. Beim anderen Titel bin ich überfragt.

Ich würde THE FIRST GREAT TRAIN ROBBERY ausschließen, denn Doug sagt "that I think should always be available" was bedeutet, dass der genannte Score nicht mehr verfügbar wäre, aber TRAIN ROBBERY ist zu haben, oder irre ich mich da? Außerdem, wer braucht bitte diesen Score ... den hat doch schon sicher jeder zu Hause ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung