Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich warte mal auf die Hörproben für das ganze Album aber ich vermute, dass die Musik vor der angeblichen Änderungen besser geklungen hat. Mal sehen ob es irgendwann eine Rejected geben wird.

Geschrieben

Och, so schlimm find ich Track 1 nicht einmal. Solche Percussions hörte und hört man doch auch immer wieder außerhalb von RCP, wieso muss immer die arme Zimmer-Schmiede an allem schuld sein :) Als ob andere Composer niemals von sich aus ein Synthie-Teppich legen...

Track 2 erinnert mich arg an JNH. Gefällt mir ziemlich gut.

Bin aber auch mal auf mehr Hörproben gespannt. Könnte mir gefallen, das Ganze.

Geschrieben

Könnte man auch mal einen Link zu itunes posten :D

Nicht, dass mich mp3 download interessiert, wenn es eh eine CD gibt, aber für andere wäre das vielleicht hilfreich :D

Was ist denn nun eigentlich mit dem anderen Film "Brave", der interessiert mich weitaus mehr :)

Geschrieben (bearbeitet)

Hmm weiss nicht so recht was ich nach dem hören davon halten soll. Klingt alles sehr sehr sehr John Powell lastig. Komisch das Ganze....

Rise of the Planet of the Apes (Original Motion Picture Soundtrack) by Patrick Doyle - Download Rise of the Planet of the Apes (Original Motion Picture Soundtrack) on iTunes

Bearbeitet von horner1980
Geschrieben

ich find das klingt spitzenmäßig. schön percussionlastig und rhythmisch. fette themen gibts zwar jetzt nicht, muss aber auch nicht. die vereinzelten motive, die recht zurückhaltend klingen, gefallen mir sehr gut. einen patrick doyle hör da zwar überhaupt nicht raus, das stört mich aber auch nicht. der kauf ist definitiv gebongt.

Geschrieben

Das kommt eben dabei raus, dass man Patrick Doyle nicht mehr raushört, wenn der komplette Score umgeschmissen wird nur weil die Produzenten mit einem Patrick Doyle Stil nicht zufrieden sind...

Geschrieben
Das kommt eben dabei raus, dass man Patrick Doyle nicht mehr raushört, wenn der komplette Score umgeschmissen wird nur weil die Produzenten mit einem Patrick Doyle Stil nicht zufrieden sind...

ist doch aber auch egal. auch wenn man die finale fassung schlecht findet, heißt es noch lange nicht, dass die davor besser war.

Geschrieben (bearbeitet)

und besser man hat mal so wen an sommerblockbuster als den xten rcpler... soll doyle auch mal geld verdienen... finde das klingt zwar auch nach RCP, aber is doch weit besser ausgearbeitet etc... für mich total ok, dass er nen für sich neuen actionstil gefunden hat und soll damit ruhig Hans und Co ein paar Filme wegnehmen... er zeigt doch deutlich man kanns in der Art auch besser machen...

und den Machern missfiel sein erster Score nicht, man wollte nur ne andere Richtung angehen, Doyle aber netterweise dafür behalten...

Bearbeitet von ronin1975
Geschrieben (bearbeitet)

Der erste Track ist furchtbar,die 2 anderen gefallen mir sehr gut,wenngleich ich Saya Recht gebe....sie klingen sehr nach JNH.Nach Doyle klingt da wirklich überhaupt nix mehr,kann mir nur vorstellen das die ursprüngliche Version mehr von Doyle hatte und er es dann "remotischer" umschreiben musste.^^

Werde mir den Film auf jeden Fall angucken,Trailer hat mich sehr beeindruckt.Ich mag James Franco und der Affe scheint mit grandiosen performance Capture versehen.Film hat bei Filmstarts 4 1/2 Sterne von 5 bekommen.

Achja Patrick hat dafür ja einen kleinen aber feinen Score herausgebracht,der den typischen Doyle´schen Charme versprüht....Jig ist eine herrliche kleine Musik geworden,mit schönen Melodien und dezenten irischen Einflüssen.

Bearbeitet von ToneDef
Geschrieben

ich find der Affe sieht nach schrecklichem CGI aus... da haben mich Bakers Masken in Burtons mehr beeindruckt... (also bei den männlichen Affen... die "Weibchen" waren ein furchtbarer Designunfall)

Geschrieben
Achja Patrick hat dafür ja einen kleinen aber feinen Score herausgebracht,der den typischen Doyle´schen Charme versprüht....Jig ist eine herrliche kleine Musik geworden,mit schönen Melodien und dezenten irischen Einflüssen.

Richtig, Toni... eine kleine Kostprobe daraus ist hier zu hören. :)

Geschrieben
und den Machern missfiel sein erster Score nicht, man wollte nur ne andere Richtung angehen, Doyle aber netterweise dafür behalten...

Bitte ronin woher hast du die Informationen???

Geschrieben

Hab meine Zeit eben mal mit allen iTunes-Hörproben verschwendet (macht insgesamt also ca. fast eine halbe Stunde Score): eine richtig uninspirierte, austauschbare, profillose, stupide vor sich hin ballernde Musik, die sogar noch uninteressanter klingt als THOR. Eine massive Enttäuschung, wenn man bedenkt, was für großartige Scores die Reihe bisher hervorgebracht hat.

Das verspielte "Lofty Swing" (Track 3) mit schönem Einsatz von Klanghölzern und Harfe war der einzige Moment, der aufhorchen ließ.

Geschrieben
Hab meine Zeit eben mal mit allen iTunes-Hörproben verschwendet (macht insgesamt also ca. fast eine halbe Stunde Score): eine richtig uninspirierte, austauschbare, profillose, stupide vor sich hin ballernde Musik, die sogar noch uninteressanter klingt als THOR. Eine massive Enttäuschung, wenn man bedenkt, was für großartige Scores die Reihe bisher hervorgebracht hat.

Das verspielte "Lofty Swing" (Track 3) mit schönem Einsatz von Klanghölzern und Harfe war der einzige Moment, der aufhorchen ließ.

Selten bin ich mit Sebastian einer Meinung ... aber hier muss ich ihm wieder zustimmen. Klingt wirklich nach einer massiven Enttäuschung. :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung