Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Goldsmith '89: Star Trek V: The Final Frontier

Star_Trek_V_cover.jpg

Auch bei mir ein Goldsmith in heavy rotation. Bis auf die Gestaltung der Druckbeigaben gibt es nichts Negatives zu berichten. Den Film selbst finde ich jetzt auch nicht so schlecht, wie der Konsens es befiehlt. :)

Geschrieben

Während andere mit Opa Jerry in den Weiten des Weltraums unterwegs sind, bleibe ich auf den Polar-kalten Strassen von La France mit Onkel Ennio (doch garkein so schlechter Typ, aber warum ich bei dem immer auf dem Schoss sitzen soll und der dann so komisch hechelt... ich weiss nicht...) :D

Geschrieben

Mit einem Wort: WÜRG!!!

Auch auf dem FSM-Board schwanken die Reaktion zwischen Schockstarre und wohligem Ekel. ;)

Dass Du Dich solchen Filmmusik-ähnlichen Klangbaukästen näherst... ;)

Geschrieben

Nun ist HGW ja soch einer der wenigen RCP Komponisten, dem man punktuell dank erwiesener Leistungen etwas mehr zutraut. Aber diese Syntie-Klangkollage mit Orchester irgendwo dahinter, ohne Themen, ohne Form, das ist das bisher Schlimmste, das ich je von ihm gehört habe. Auch insgesamt einer der absoluten Tiefpunkte im an solchen reichen RCP Oeuvre.

Geschrieben

fybz.jpg

(iTunes, Album noch nicht erhältlich).

Mit einem Wort: WÜRG!!!

Auch auf dem FSM-Board schwanken die Reaktion zwischen Schockstarre und wohligem Ekel. ;)

solche aussagen, auch in anderen foren, find ich immer absolut übertrieben. es mag ja kompositorisch schwach sein und es muss einem auch nicht gefallen, aber warum man das teilweise so drastisch zum ausdruck bringen muss, entzieht sich meinem verständnis.

Geschrieben

solche aussagen, auch in anderen foren, find ich immer absolut übertrieben. es mag ja kompositorisch schwach sein und es muss einem auch nicht gefallen, aber warum man das teilweise so drastisch zum ausdruck bringen muss, entzieht sich meinem verständnis.

Ich weiss, was Du meinst, bin aber trotz ausgeprägter Harmonie-Sucht und Hang zur positiv geprägten Konversationskultur absolut bereit, eine derart auf den unerfreulichen Punkt gebrachte Meinung zu akzeptieren. Und ich vergebe jederzeit Plus-Punkte, Sternchen, Smileys oder was auch immer für die Bereitschaft, einen potenziell unschönen Score wenigstens in Gänze gehört zu haben. Das ist (auch in this here Board) ja leider nicht Standard.

Und was das mit dem "drastischen Ausdruck" angeht: Wer mit übertriebenen Lobeshymnen ("Score des Jahres!", "Meisterwerk!") leben kann, muss sich auch mal ein - später ja durchaus begründetes - "Würg!" gefallen lassen. War immerhin ja kein "Kotz!" B)

Geschrieben

Heißt das jetzt würg, so genial, mir bleibt die Luft weg oder eher negativ gemeint? ;)

Ich glaub, die Musik war so toll, dass Thomas ganz blümerant wurde :D

Geschrieben

Und was das mit dem "drastischen Ausdruck" angeht: Wer mit übertriebenen Lobeshymnen ("Score des Jahres!", "Meisterwerk!") leben kann, muss sich auch mal ein - später ja durchaus begründetes - "Würg!" gefallen lassen.

kann ich nicht, da ichs für ebenso unangebracht halte. aber du hast recht, "Würg!" ist nicht ganz so schlimm wie z.bsp. "garbage", zu lesen im maintitles und fsm forum.

Geschrieben

Unsägliche Lobeshymnen finde ich schlimmer, da hat's in den bekannten Foren noch mehr davon. Aber:

"Dreck bleibt, was Dreck ist. Aber auch Dreck hat ein Recht darauf zu sein, was er ist." (First Monday in October")

Als Gegengift:

0000315251_350.jpg

Ich hab zwar nie verstanden, warum Goldsmith den für einen seiner besten Scores hielt (im Vergleich zu prä-1982er Arbeiten doch etwas monoton und grobschlächtig), aber im Vergleich ...

  • Like 2
Geschrieben

Ich bin von mir selbst überrascht, wenn ich sage: Wer obskure Walter Matthau-Filme zitiert, kann kein schlechter Mensch sein B)

Geschrieben

Nach gestrrrrigerrrrrr Filmsichtung:

post-5012-0-06206800-1344259115.jpg

Das Hauptthema im Dauerrrrrrdurrrrrrchlauf. Ich fang schon an, überrrrrr Kilt und Haggis nachzudenken. Und Billy Connollys Aussprrrrrrache färrrrbt leicht ab...

Geschrieben

[amazon=B0006Q0XF0][/amazon]

habe mir gerade wieder mal einen der tollen Filme mit Bud Spencer und Terence Hill (Das Krokodil und sein Nilpferd) angeschaut, aber da ich den Score zum Film (leider!) nicht habe, muss dieser hier ran.

Es ist mein Lieblingsscore von Morricone.. nicht nur weil er zu einen meiner Lieblingsfilme ist, nein, es ist ganz einfach.

Die Musik macht mir einfach sehr viel Spaß. herrlich wie sich Morricone hier selber auf den Arm nimmt. Die Themen sind allesamt zum mitsummen.. dazu toll wie er die reitenden Walküren im Thema der wilden Horde eingebaut hat... für mich ist das einfach ein perfekter Score zu einem perfekten Film.

Geschrieben

Sag nicht, dass das Colin Farrell da ist? Bin ebenfalls kein großer Fan des Goldsmith"Recalls" weil mir Jerry das Ganze etwas zu ernst genommen hat aber allein die Tatsache, dass man einen solchen modern Classic schon remaken muss macht mich misstrauisch (auch der Musik gegenüber). Das letzte was ich von HGW gehört habe war Unstoppable und der war unhörbar.

Geschrieben

Zum bitterlich weinenden Sommernachtshimmel nun passend eine wunderschöne, bittersüße Musik...

:music: :

Das unterschreibe ich - nur leider viel zu kurz

(aber lieber 29 Minuten pure Leidenschaft als 75 Minuten Krampf ;))

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung