Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

 

Und, irgendein anderer alter Herr, der mir in Sachen Frankel auf die Sprünge helfen mag?

Ist ein cooler Score. Frankel hat dafür die Zwölftontechnik verwendet. Frankel setzt diese aber so ein, dass die Themen und Motive wiedererkennbar sind. Ist also weit von Schönberg Zwölftonmusik entfernt. 

Ist aber dennoch recht dissonant geraten, erzeugt aber dadurch eine unheimliche Atmosphäre. Der letzte Track hats mir wegen seinen vetrackten Taktwechseln schon länger angetan. Ansonsten finden sich auf der Cd noch "So long at the fair" und "The Net" beides Vertreter der eher leichten Muse. 

Geschrieben

:music: Red Pony - Goldsmith

 

Wunderschöne Dramenmusik von Goldsmith, die mich vom Stil (nicht musikalisch) her an "Islands in the Stream" erinnert. Tolle Americana-Themen, bei denen die Trompete im Fokus des Orchesters steht. Andere Teile erinnern mich ein wenig an die "Waltons"-Musik. Goldsmith at its best...

post-684-0-53840400-1394195124.jpg

Geschrieben

Wunderschöne Dramenmusik von Goldsmith, die mich vom Stil (nicht musikalisch) her an "Islands in the Stream" erinnert.

 

"Nicht musikalisch", sondern?

Geschrieben

"Nicht musikalisch", sondern?

Hmm, falsch ausgedrückt: Also von der Zusammenstellung des Orchesters. Der Score erinnert mich da stark an "Islands...", aber nicht von den Melodien her... Besser?

Geschrieben

[amazon=B004R7WGPE][/amazon]

 

SCREAM 4 (Marco Beltrami)

 

Der deutlich schwächste Score der Reihe, präsentiert auf einem reichlich lieblos editierten Album. Hässliche Musikschnitte zuhauf und mit 60 Minuten einfach viel zu lang. Im Vergleich zu SCREAM 3 ist´s auch musikalisch alles eher Dünnbrettbohrerei, in den lauten Passagen künstlich aufgeplustert und mit einigen Ausnahmen eher schlampig instrumentiert. Ich habe das Gefühl, dass einiges auch Additional Music von anderen Komponisten ist, und manche Tracks klingen sogar wie Synthesizer Demos ("The After Party"). Vermutlich war die Performance des bulgarischen (?) Orchesters auch einfach zu schlecht, sodass manche Instrumentalparts nachträglich mit Synthesizerstimmen aufgefüllt werden mussten.

 

Insgesamt eine chaotische, unausgegorene Angelegenheit. Der knapp 6-minütige Score-Anteil auf dem Song-Album (Zusammenschnitte aus den Tracks "You´re Not Real", "Don´t Spoil It, Pt. 2" und "I Know How You Feel") fasst eigentlich schon alles Hörenswerte zusammen.

Geschrieben

The-Grand-Budapest-Hotel--Original-Sound
 

Heute lag das Amazon Päckchen im Briefkasten.

Wow! Einfach nur wow!

Selbst ohne den Film zu kennen (was bei mir mittlerweile oft der Fall ist) - ich bin echt sehr angetan von dem, was meine Cochlea da für Schwingungen aufnimmt.

Teilweise zwar etwas schräg, aber hey - whatever!

Das Teil läuft bei mir jetzt schon den ganzen Nachmittag in Endlosschleife.

Geschrieben

Ja, am Freitag in der Kinokiste, der Sendung von unserem Thomas Nofz.. wurden ein paar Tracks gespielt und die waren schon recht gut.. aber da gefiel mir Monuments Men besser, was er auch in der Sendung spielte.. mal schauen, ob beide irgendwann auch mal in meiner Sammlung auftauchen..

 

So bei mir ist nu Doctor-Time

 

[amazon=B000WGAQIS][/amazon]

 

Es ist unglaublich, was für eine großartige Musik die Serie bekommen hat. Einmal mit vollem Orchester, dann auch mal wieder paar Synthies eingebaut.. dazu hervorragende Themen für die Charaktere.. die Musik selber ist sehr abwechslungsreich.. da taucht dann auch scho mal bisserl Swing auf oder es wird moderner mit popähnlichen Synthie-Beats. Also was Murray Gold hier geschaffen hat.. steckt meiner Meinung so manche Musik aus dem Kino locker in die Tasche.. btw ist die Serie auch richtig toll!

 

Diese drei Tracks geben einen guten Eindruck in die Musik..

 

 

 

Geschrieben
Wow! Einfach nur wow!

Selbst ohne den Film zu kennen (was bei mir mittlerweile oft der Fall ist) - ich bin echt sehr angetan von dem, was meine Cochlea da für Schwingungen aufnimmt.

Teilweise zwar etwas schräg, aber hey - whatever!

Das Teil läuft bei mir jetzt schon den ganzen Nachmittag in Endlosschleife.

 

Auf den können sich hier scheinbar alle einigen.

Ich finde den auch gut.

 

Ich hatte den ja *hust* wohl als Erster, aber es ist schon schön, ausnahmsweise mal zu einer (erfreut-gutgelaunten) Board-Mehrheit zu gehören (hihi)

 

Ganz ehrlich: Ich halte Desplats GRAND BUDAPEST HOTEL wirklich für einen ersten Überflieger und Muss-Score des Jahres, egal, wie man zu dem Komponisten (oder dem Regisseur) sonst steht. Krieg ich ein Amen der Gemeinde?

  • Like 3
Geschrieben

Kenne den Score auch schon geraume Zeit *hust*Hust*!

 

Das wird definitv ein Desplat Jahr - Monuments Men ist auch sehr gut (um Lichtjahre besser als der Film - Schlaftablette) und Godzilla wird uns auch noch verzücken!!

 

Desplat ist ein hervorragender Tonsetzer - vielleicht kappierens 2014 alle - HÖHÖHÖ   :P

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Sonntagmorgen mit Sonnenschein und blauen Himmel sowie bald frühlingshaften Temperaturen?

Da passt nur fröhlich lockeres aus Mancinis Klangwerkstatt:

 

THE PINK PANTHER / HENRY MANCINI

 

 

the-pink-panther.jpg?w=500

 

Die LP ist 51 Jahre alt aber klingt immer noch sehr, sehr gut.

Und das Knistern in den leisen Stücken ist keine Störung sondern "Atmosphäre". ;)

Bearbeitet von Stempel
  • Like 1
Geschrieben

Erster Hördurchgang meiner gestrigen Flohmarktfunde:

 

QUIGLEY DOWN UNDER / POLEDOURIS

 

MI0000037289.jpg?partner=allrovi.com

 

Beginnt sehr vielversprechend....

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung