Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das ist kein Gag, sondern eher etwas peinlich: Leiter wird von Auftritt zu Auftritt von älteren/uninteressanten Darstellern gegeben, das soll wohl Bond besser aussehen lassen.

 

Der wurde also nie mehrmals vom selben Darsteller gespielt?

Geschrieben

Doch, in LIVE AND LET DIE und LICENCE TO KILL, beide Male von David Hedison. Soll wohl unterstreichen, dass für beide Filme die gleiche Romanvorlage genutzt wurde bzw. die Verstümmelung Leiters eigentlich Teil von LIVE AND LET DIE war.

Geschrieben

BEASTS OF SOUTHERN WILD... naja, hab den wohl nicht verstanden... keine Ahnung was das sollte... nett gespielt von der Kleenen, schöne, wenn auch anstrengende Kamera, hübsche Musik, die ne Oscar Nom. verdient hätte find ich...

 

ansonsten? könnt die Story nicht mal wiedergeben... mag man total poetisch finden, kann man auch als Schlafmittel verwenden... anstrengendes, pseudo-wichtiges Indiekino halt...

Geschrieben

Lincoln von Steven Spielberg

Wunderbare Eröffnungssequenz. Redselig. Tolle Besetzung. Unauffällige Musik

7/10

 

BROKEN CITY von Allen Hughes

Wenig originell. Unübersichtlich, langweilig erzählt.

5/10

 

SPRING BREAKERS von Harmony Korine

Drogen, Knarren, nackte Brüste. Schlampig gemacht. Grelle Farben.

3/10

Geschrieben
SPRING BREAKERS von Harmony Korine

Drogen, Knarren, nackte Brüste. Schlampig gemacht. Grelle Farben.

3/10

 

Gerade den Trailer gesehen. OMG! Größte Frage, die sich aufwirft: Warum gibt sich James Franco für so einen Kram her? Und dann auch noch in der Aufmachung?

Geschrieben
Lincoln von Steven Spielberg

Wunderbare Eröffnungssequenz. Redselig. Tolle Besetzung. Unauffällige Musik

7/10

 

 

Immerhin. "7" hätt ich jetzt nicht erwartet.

Geschrieben

LIFE OF PI

 

Eigentlich ein wunderbarer und interessanter Film der leider kurz vor Schluß mit einer unnötigen Wendung und religiösem Geplapper alles verdirbt.

 

Die Specialeffects sind unglaublich. Dieser Tiger sieht einfach echt aus.

Geschrieben
LIFE OF PI

 

Eigentlich ein wunderbarer und interessanter Film der leider kurz vor Schluß mit einer unnötigen Wendung und religiösem Geplapper alles verdirbt.

 

Die Specialeffects sind unglaublich. Dieser Tiger sieht einfach echt aus.

 

Das ist nunmal genau das Buch von Yann Martel, was soll der Film machen? Der Autor ist Philosoph. Am Ende wird die zentale Frage nach dem Glauben gestellt. Die ganze Geschichte dient nur diesem Zweck. Was hat das Ende deiner Meinung nach kaputt gemacht?

 

Wo ich schonmal da bin: Life of Pi ist schlicht die perfekte Verfilmung des Buches. Visuell unglaublich, Musik von Danna finde ich auch hervorragend.

 

9/10

 

Der Film hat ein offenes Ende und es wird eben nichts aufgeklärt. Das haben einige meiner Freunde am Ende des Films nicht verstanden. Es ist aber zentral für die Idee von Yann Martel und kommt im Buch auch mehr so rüber.

Geschrieben
Das ist nunmal genau das Buch von Yann Martel, was soll der Film machen? Der Autor ist Philosoph. Am Ende wird die zentale Frage nach dem Glauben gestellt. Die ganze Geschichte dient nur diesem Zweck. Was hat das Ende deiner Meinung nach kaputt gemacht?

 

Zwischenruf: Es gibt kein Gesetz und vielleicht nicht einmal die Notwendigkeit, Buchvorlagen 1 zu 1 im Film abzubilden. Meine Lieblingsverfilmungen (L.A. CONFIDENTIAL, BLADE RUNNER) nehmen sich viel Freiheiten.

Geschrieben

Religion ist aber durchgehend in dem Film ein tragendes Element, das immer wieder zur Sprache gebracht wird. Die kommt nicht erst zum Schluss rein. Anscheinend bin ich ohnehin einer der ganz wenigen, die die Wendung erfrischend und gelungen fanden.

Geschrieben
Zwischenruf: Es gibt kein Gesetz und vielleicht nicht einmal die Notwendigkeit, Buchvorlagen 1 zu 1 im Film abzubilden. Meine Lieblingsverfilmungen (L.A. CONFIDENTIAL, BLADE RUNNER) nehmen sich viel Freiheiten.

 

Nein, denn wenn du dieses Ende weg lässt, dann hat der Film nichts mehr mit seiner Vorlage zu tun.

Geschrieben
Nein, denn wenn du dieses Ende weg lässt, dann hat der Film nichts mehr mit seiner Vorlage zu tun.

 

BLADE RUNNER hat auch nichts mehr mit Philip K. Dick zu tun, so what? :D

Geschrieben

Naja, die Schlusswendung bei "Schiffbruch mit Tiger" wirkt schon etwas aufgesetzt und stößt dem Leser (zumindest vielen Lesern, nicht allen) vor den Kopf. Das mag halt nicht jeder.

 

Letztlich ist dem Buch dadurch ja auch eine gewisse Pseudo-Religiosität bzw. Philosophie unterstellt worden.

Geschrieben

Wer hat sich eigentlich den deutschen Titel "Schiffbruch mit Tiger" einfallen lassen? Das ist mit das Furchtbarste, was ich in den letzten Jahren gehört habe und passt überhaupt nicht zum Film oder Buch, das klingt eher nach einer Komödie. Das hat man warscheinlich nur gemacht, weil die Leute das Ganze als "Typ im Boot auf dem Meer mit Tiger" bezeichnen. Da hätte mich dann ein "Life of Pi - Ein Tiger zum Knutschen" auch nicht gewundert.  :D

  • Like 1
Geschrieben
Naja, die Schlusswendung bei "Schiffbruch mit Tiger" wirkt schon etwas aufgesetzt und stößt dem Leser (zumindest vielen Lesern, nicht allen) vor den Kopf. Das mag halt nicht jeder.

 

Letztlich ist dem Buch dadurch ja auch eine gewisse Pseudo-Religiosität bzw. Philosophie unterstellt worden.

 

Der Film stellt einer der zentralen Fragen in Bezug auf Vernunft und Glauben und er beantwortet sie auch nicht zugunsten einer Seite. Was daran Pseudo ist, verstehe ich nicht. Religiöses Geplapper sehe ich da auch nicht. Pi ist nunmal religiös, man muss ja auch nicht zwingend mit der Hauptfigur einer Meinung sein.

 

Der Titel Schiffbruch mit Tiger ist in der Tat irreführend. Hört sich an, wie ne Familienkomödie mit wutziputzischnutzi-Tiger.

Geschrieben (bearbeitet)

@Alexander: Wie wär´s mit "Unternehmen Tigerfell". Und das Rettungsboot wird pink angemalt. :)

 

@wollinux: Ho, Fury. Ich habe die Kritiker wiedergegeben, nicht mehr. ;)

Bearbeitet von Aldridge
Geschrieben

Deutsche Verleihtitel sind bekanntermassen fast immer eine Katastrophe: Stallones BULLET IN THE HEAD heisst bei uns auch SHOOTOUT...

Geschrieben
@Alexander: Wie wär´s mit "Unternehmen Tigerfell". Und das Rettungsboot wird pink angemalt. :)

 

@wollinux: Ho, Fury. Ich habe die Kritiker wiedergegeben, nicht mehr. ;)

 

Fury, von wegen. Ich habe nur festgestellt, dass einige meiner Freunde gar nicht bereit waren, über das Ende nachzudenken. Das kann ich in der Tat nicht leiden. Als Physiker triffst du jeden Tag Leute, die in ihrer Meinung festgefahren sind, ganz egal, ob religionsfanatische Spinner, oder hyperrationale Nerds, die die Wissenschaft zu Weltanschauung erhoben haben. Das Thema Religon ist bei uns andauerndes Diskussionsthema.

 

 

Das Buch heißt ja auch Schiffbruch mit Tiger. Der Filmtitel ist im Grunde sogar besser, weil man das Schiffbruch mit Tiger in den Untertitel geschoben hat.

Geschrieben
@Alexander: Wie wär´s mit "Unternehmen Tigerfell". Und das Rettungsboot wird pink angemalt. :)

 

@wollinux: Ho, Fury. Ich habe die Kritiker wiedergegeben, nicht mehr. ;)

Oder auch "Der Tiger und sein Pi"...:D...oder "Tiger umständehalber abzugeben"

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung