Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine ich das nur oder ist es wirklich eine selbst bei Horner-Fans nur wenig gehörte CD? So oft habe ich die (glaube ich) hier im Thread nie gesehen. Sei's drum. Ich habe, hüstel, jetzt wg. des Amazon-Angebots die Blu-ray gekauft. Als Ersatz für die alte vorsintflutliche DVD. Ich mag den Film und, sorry, die Musik. Take Her To Sea, Mr. Murdoch.

 

 

Titanic, James Horner.

Geschrieben

Danke übrigens Hilde für den BluRay-Tip; da habe ich jetzt auch zugeschlagen, obwohl ich die 4er-DVD-Box schon habe.

Aber ich mag den Film und auch die Musik sehr - und : ich höre die CD sehr oft (auch wenn ich manchmal Tracks nicht auseinanderhalten kann :D)

 

http://www.soundtrack-board.de/topic/11696-neuer-blog-zum-thema-filmmusik-analyse/?p=261228

 


 

Geschrieben

Eine schöne Einführungs- und Überblicksveranstaltung...

 

 

...und eine Empfehlung für Anfänger und andere Grusin-Novizen; bei Amazoniens Marktplatz gerade ab 13 Euro möglich.

Geschrieben

Ich schaute aus dem Fenster auf das märchenhafte Winterwunderland in unserem Garten... und es erfaßte mich unbändige Lust, genau dieser einen Weihnachtsfilmmusik von Michael Convertino zu lauschen. THE SANTA CLAUSE... ein Score voller Zauber und Gefühl, der zu dieser Jahreszeit am häufigsten in meinem Player landet. Weihnachtlicher Glitzerfaktor: 9/10

 

http://imageshack.us/photo/my-images/90/1942rx.jpg/'>1942rx.jpg

Geschrieben

Eine schöne Einführungs- und Überblicksveranstaltung...

 

attachicon.gifGrusin_Cinemagic.jpg

 

...und eine Empfehlung für Anfänger und andere Grusin-Novizen; bei Amazoniens Marktplatz gerade ab 13 Euro möglich.

 

Zustimmung. Sehr schöner Sampler!

Geschrieben

Horner? James Horner? Klingt nett. Muss ich mir auf die Liste schreiben. Aus dem wird noch was. Stattlicher Newcomer. Ja, so war das... Ende 1980. :D

 

 

Battle Beyond The Stars, James Horner.

Geschrieben

Alle CD-Veröffentlichungen (Bootleg, Crescendo, BSX) basieren auf ein und derselben von einer LP gezogenen Quelle (siehe Cover der Rhino-LP oben). Somit gibt es da keinen sonderlichen Unterschied. Auf den Originalbändern sitzt (gerüchteweise) Horner selber und der möchte den Score (gerüchteweise) nicht veröffentlicht haben. Das Orchester spielt teilweise allerdings wirklich schlecht. :)

Geschrieben

Und eingedenk des Covers vermag man sich wohl vorzustellen, wie wichtig Horner die lebendige Erinnerung an sein frühes "Meisterwerk" sein dürfte.

Geschrieben

Ich habe jetzt Hunger auf Ente à l'orange.

 

 

Howard The Duck, John Barry. Auf CD auch schon sehr lange überfällig. Als Komplettfassung mit allen Re-Scorings von Sylvester Levay und natürlich allen Thomas Dolby Songs. Hallo, Intrada? Hallo, jemand zu Hause?

Geschrieben

Zufälle gibts.

Komme nach hause, fahre den PC hoch, lege währenddessen eine CD ein.

Dann gehe ich aufs Board und will posten was ich höre und was sehe ich schon von Hilde?

Genau:

 

Battle_beyond_stars_RNSP300.jpg

 

Und den höre ich nicht oft.

Gedankenübertragung? :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung