Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei Touchstone gibt es eine Handvoll Titel, die mich interessieren würden, aber die meisten Disney-Sachen sind für mich komplett uninteressant. Insofern ist das ein win-win scenario: Entweder wird es wirklich Disney, dann brauche ich kein Geld in Intrada-Titel wie THE LOVE BUG oder einen erweiterten THE LITTLE MERMAID versenken. Oder es wird was anderes :rolleyes:

P.S.: Was Dougie da sagt (danke, Marcus) spricht auch eher gegen Disney, oder? Ein Satz wie I hope you'll support these releases deutet für mich doch eher auf etwas kantigeres, ungewöhnliches.

Geschrieben
P.S.: Was Dougie da sagt (danke, Marcus) spricht auch eher gegen Disney, oder? Ein Satz wie I hope you'll support these releases deutet für mich doch eher auf etwas kantigeres, ungewöhnliches.

War Disney inzwischen nicht gefixt? Und dass nächste Woche UP auf CD Premiere feiert?

Wenn das alles nicht so wär, würde ich mich über Universal offiziell mehr freuen. Mein DRACULA wäre dann endlich fällig.:rolleyes:

Geschrieben

Dafür, dass DISNEY für mich persönlich nicht so der Heilige Gral wie für andere ist, fände ich UP sogar ganz nett. Auch wenn ich das Hauptthema eher Alberto Iglesias und seinem Score Lucía y el sexo zuschreiben würde.

Geschrieben

Hmm, WARNER wäre sonst natürlich wirklich super. das die nämlich wegen watertower die tore dicht gemacht haben ist, zumal das label überhaupt keine alten sachen veröffentlicht, total blöde.

Geschrieben
Hmm, WARNER wäre sonst natürlich wirklich super. das die nämlich wegen watertower die tore dicht gemacht haben ist, zumal das label überhaupt keine alten sachen veröffentlicht, total blöde.

Es werden doch alte Warner-Sachen von anderen Labeln veröffentlich, siehe BATMAN.

Geschrieben
Es werden doch alte Warner-Sachen von anderen Labeln veröffentlich, siehe BATMAN.

...aber anteilig am Katalog verdammt wenig. Und BATMAN ist, in all seinen Formen, immer eher Ausnahme.

Geschrieben
Mir ist grad aufgefallen, dass Doug von "Oscar-winning" schreibt während Roger "Oscar-nominated" als Tipp gibt. :rolleyes:

Dougs "Oscar-winning" kam später und wurde bislang einhellig als Spezifizierung von "Oscar-nominated" interpretiert.

Geschrieben
Es werden doch alte Warner-Sachen von anderen Labeln veröffentlich, siehe BATMAN.

Das stimmt, das sind aber jeweils alles sachen welche schon eine Veröffentlichung hatten. Das Material dieser Veröffentlichubgen muss dann auch wieder enthalten sein.

Premium relesaes (zb LAST BOY SCOUT, LETHAL WEAPON 4) sind seit watertower nicht mehr möglich. Und die machen solche sachen eben gar nicht. Ist also völlig unlogisch.

Geschrieben (bearbeitet)

Naja, jetzt muss es aber relativ einfach sein, denn oscar winning scores gibts ja nicht sooo viele und auch nicht sooo viele, die nie auf cd herauskamen. Mal bei wikipedia schauen :rolleyes:

Für alle, die auch mal rätseln möchten:

http://en.wikipedia.org/wiki/Academy_Award_for_Best_Original_Score

Also sollte es sich wirklich um disney handeln, dann kommt eigentlich nur UP in frage. Da würde auch dougs beschreibung von wegen "melody" und "action-galore" passen.

Bearbeitet von BigMacGyver
Geschrieben

Nun gut, weder UP noch sonst ein Pixar-Score erweckt in mir turmhohe Begehrlichkeiten. Schon seltsam, da die filmischen Ingredenzien meistens stimmen, aber weder die Newmans noch MG haben da bisher besonders Brillantes abgeliefert...Teile von RATATOUILLE mal außen vor gelassen.

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Naja, der erste ist wohl Scotts Shoot To Kill. Den hat Tarantula ja schon vor einiger Zeit im Katalog gehabt und bestätigt, dass da eine offizielle CD in Arbeit ist. Der zweite dürfte wirklich Up sein. Auf den kann ich verzichten, auf den Scott nicht. :rolleyes:

Geschrieben
Naja, der erste ist wohl Scotts Shoot To Kill. Den hat Tarantula ja schon vor einiger Zeit im Katalog gehabt und bestätigt, dass da eine offizielle CD in Arbeit ist. Der zweite dürfte wirklich Up sein. Auf den kann ich verzichten, auf den Scott nicht. :rolleyes:

same here.

Geschrieben

Also wenn die von einer so hohen potenziellen Verkaufszahl sprechen, muss es sich wirklich schon um einen bekannteren und vor allem populären Massentitel handeln. Intradas Schwerpunkt sind eher Veröffentlichung älterer Filmscores, "UP" halte ich daher für unwahrscheinlich, verkaufen die m. M. n. ausserdem niemals in der Masse.

Geschrieben
Also wenn die von einer so hohen potenziellen Verkaufszahl sprechen, muss es sich wirklich schon um einen bekannteren und vor allem populären Massentitel handeln. Intradas Schwerpunkt sind eher Veröffentlichung älterer Filmscores, "UP" halte ich daher für unwahrscheinlich, verkaufen die m. M. n. ausserdem niemals in der Masse.

Gegenfrage: welcher ältere Titel sollte solche Massen absetzen? Oscargewinner, unveröffentlicht? Gibt's nicht wirklich, UP hingegen ist eine sichere Bank, wenigstens für 5000 Stück.

Geschrieben

Ich dachte zuerst auch an Shoot To Kill wegen dem damaligen Querschläger bei Tarantula, aber eine 2000er halte ich ehrlich gesagt für zu wenig.

Ich denke das der bei vielen auf der "Holy Grail" Liste steht.

Vielleicht täusch ich mich aber auch weil das bei mir so ist.

Geschrieben
Ich dachte zuerst auch an Shoot To Kill wegen dem damaligen Querschläger bei Tarantula, aber eine 2000er halte ich ehrlich gesagt für zu wenig.

Ich denke das der bei vielen auf der "Holy Grail" Liste steht.

Vielleicht täusch ich mich aber auch weil das bei mir so ist.

Ich bin SHOOT TO KILL auch sehr gewogen, aber in Filmmusik-Kreisen stehen John Scotts Aktien - möglicherweise wegen äußerst mistiger JOS-Veröffentlichungen - nicht sonderlich hoch im Kurs...

Geschrieben
Ich dachte zuerst auch an Shoot To Kill wegen dem damaligen Querschläger bei Tarantula, aber eine 2000er halte ich ehrlich gesagt für zu wenig.

Ich denke das der bei vielen auf der "Holy Grail" Liste steht.

Vielleicht täusch ich mich aber auch weil das bei mir so ist.

Eine 3000-er Auflage würde sich deutlich länger halten, eine 2000-er garantiert einen schnellen Sell-out und den wird es bei dieser CD definitiv geben. STK ist ein klares Muß

Geschrieben (bearbeitet)

Oscargewinner und unveröffentlicht (bis auf die paar Minuten): Lion King. Der würde mit ziemlicher Sicherheit 10000 absetzen. Zudem hat Hans in mindestens 2 Interviews betont, dass er deswegen mit Disney reden würde. Allerdings glaube ich nicht daran. Ich bin mir zu 99% sicher, dass es Up ist!

Bearbeitet von wollinux
Geschrieben (bearbeitet)
Gegenfrage: welcher ältere Titel sollte solche Massen absetzen? Oscargewinner, unveröffentlicht? Gibt's nicht wirklich, UP hingegen ist eine sichere Bank, wenigstens für 5000 Stück.

"UP" ist kein wirklich eigener Disney-Soundtrack, da hängt auch noch Pixar drin (und entsprechendes Mitspracherecht von deren Seite).

Ich unterstütze die Leute die auf König der Löwen votieren.

Wäre ein richtiger Knaller der auf diese neue Serie aufmerksam machen würde.

Darüber hinaus sprechen die Intrada-Leute ja von "Titeln von denen man nicht zu träumen gewagt hätte". Ob man dazu nun wirklich den gerade einmal zweijährigen "UP"-Titel zählen würde? Ich bin aiusserdem von meiner Klassiker-Konzept-These das Intrada verfolgt überzeugt. Glaube nicht das die einen Wandel in Richtung aktuelles Blockbuster-Material vollziehen wollen.

"König der Löwen" könnte auch zu den diesjährig kommenden Neuveröffentlichungen der Filme in 3D, auf DVD und Blu-Ray von Vorteil für die Vermarktung bei Disney (und Intrada) sein.

Bearbeitet von Roland Seidel
Geschrieben

Wenn es wirklich könig der löwen sein sollte dann haben sowohl doug und roger aber quatsch erzählt, denn zu dem score gab es eine veröffentlichung auf cd. Meiner meinung nach zählt das argument hier nicht, dass es ja nur ganz wenig score auf der cd gab. "Nicht auf cd veröffentlicht" heißt für mich, dass keine einzige note je auf einem silberling zu haben war. So einfach ist das. Aber wer weiß, vielleicht haben doug und roger einfach vergessen, dass es ein offizielles album auf cd gab. Sie vertauschen immerhin schon LP seiten also scheint wirklich alles möglich :D

Ich bereite mich schonmal darauf vor, UP endlich in meine sammlung aufzunehmen (auf den mickrigen download hab ich bisher verzichtet). Und alle löwenkönig-jünger werden sich früher oder später auch freuen dürfen, denn wenn intrada wirklich eng mit disney zusammenarbeitet ist es nur eine frage der zeit, bis diese wiese abgegrast wird :rolleyes:

Geschrieben
Wenn es wirklich könig der löwen sein sollte dann haben sowohl doug und roger aber quatsch erzählt, denn zu dem score gab es eine veröffentlichung auf cd.

Jo, so hatte ich es auch verstanden. Sonst könnte es ja auch MULAN sein, wenn diese Aussagen so elastisch dehnbar wären.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung