Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:music: : Jerry Goldsmith - EXPLORERS (1985)

 

zz54v2dd.jpg

 

Das alte Album von Varése, mit einer wunderbaren Auswahl an Score-Highlights (plus drei vernachlässigbare Songs). Für mich vom Hörvergnügen her dem expandierten Intrada-Scheibchen haushoch überlegen, da sämtliche Redundanzen eliminiert sind und das Abenteuer und der Spaß im Vordergrund stehen.

 

  • Like 5
Geschrieben

:music:  Takemitsu u.a. Orchestral Works

 

51Mh6sdrbEL._SY300_.jpg

 

Eine Review aus dem Internet gefunden: http://www.classical.net/music/recs/reviews/c/cha09876a.php

 

Die CD hätte genauso gut im Bereich Klassik gepostet werden können und enthält mehrere Konzerteinspielungen (Sapporo Symphony Orchestra), u.a. zwei Werke von Takemitsu: "Nami no Bon" ist ein Fernsehdrama über einen japanischen Hawaiianer - "Ran" seine wohl bekannteste Filmmusik zum Akira Kurosawa Klassiker - daher war für mich jetzt dieser Platz hier geeigneter. Klar, durch die Konzertsuiten ist die Musik schon sehr komprimiert, aber beide Scores gibt es ja auch separat auf CD, "Ran" gar in mehreren Versionen bis hin zur Doppel-CD. Zum Kennenlernen aber wohl die preisgünstigste Option.

 

Booklet ist übrigens Online: https://www.chandos.net/pdf/CHAN%209876.pdf

  • Like 1
Geschrieben

Bei mir nun auf dem Plattenteller:

 

post-3533-0-51606900-1459691203.jpg

 

JERRY GOLDSMITH - EXTREME PREJUDICE

Toller Synthie-Actionscore von Jerry zu einem großartigen Film von Walter Hill! Wenigstens klang die Musik im Film toll. Ob sie nun auch außerhalb des Films ebenso toll ist, werd ich nun mal mithilfe dieser Platte testen ;)

  • Like 5
Geschrieben

Sherpa - Antony Partos

 

 

Spontan reingehört und war total angetan vom Score. Vor allem die Violine in "Sherpas’ Journey", wunderschön. :)

  • Like 1
Geschrieben

Peter and Wendy - Maurizio Malagnini

 

post-1620-0-33094900-1459714326.jpg

 

Noch ein Peter Pan Film? Joa warum nicht... sehr schöne und epische Themen bei denen man sofort sofort ins Nimmerland abtauchen kann. :) Nette Perle vom Emmy nominierten Maurizio Malagnini.

  • Like 1
Geschrieben

:music: : Jerry Goldsmith - EXPLORERS (1985)

 

zz54v2dd.jpg

 

Das alte Album von Varése, mit einer wunderbaren Auswahl an Score-Highlights (plus drei vernachlässigbare Songs). Für mich vom Hörvergnügen her dem expandierten Intrada-Scheibchen haushoch überlegen, da sämtliche Redundanzen eliminiert sind und das Abenteuer und der Spaß im Vordergrund stehen.

 

Das alte Varese Album hör ich an sich auch lieber, wäre jetzt noch das Thema von Dick Millers Charakter drauf, dann wäre das Album perfekt (Superlativ!).

Was die Songs angeht... der von Nightranger ist doch goil !!!

Bei mir nun auf dem Plattenteller:

 

JERRY GOLDSMITH - EXTREME PREJUDICE

Toller Synthie-Actionscore von Jerry zu einem großartigen Film von Walter Hill! Wenigstens klang die Musik im Film toll. Ob sie nun auch außerhalb des Films ebenso toll ist, werd ich nun mal mithilfe dieser Platte testen ;)

 

Kann man gut hören, erster Titel und letzter Titel gehen immer :-)

Wie gefällt's Dir denn?

  • Like 2
Geschrieben

 

Kann man gut hören, erster Titel und letzter Titel gehen immer :-)

Wie gefällt's Dir denn?

 

 

Kurz gesagt: Der Eindruck vom Film hat mich nicht getäuscht. Toller Actionscore mit den üblichen Goldsmith-Synthies, die ich aber mag. Hat ein gutes Tempo, gut eingestreute ruhigere Passagen und ach ja ein tolles Thema und machte auch einen guten Gesamteindruck.

Also der Score gefiel mir so sehr, dass ich mir überlege, irgendwann auch mal die CD zuzulegen.

  • Like 1
Geschrieben

:music: : THE MUSIC OF PATRICK DOYLE: SOLO PIANO - Performed by Patrick Doyle

 

patrick_doyle_piano_grande.jpg?v=1434498

 

Ist man in Klavierklimperstimmung, ist dies ein äußerst erquickliches und zum Träumen anregendes Album. Perfekt für frühlingshafte Samstagsspätnachmittage. :)

 

  • Like 1
Geschrieben

höre gerade

 

51p6fPLpI-L._SX425_.jpg

The Russia House - Jerry Goldsmith

 

ich bin kein großer freund vom klang des saxophons, aber hier ist das instrument ausgezeichnet eingesetzt. goldsmiths hauptthema ist romantisch und auch leicht melancholisch. das saxophon passt wunderbar zu dieser melodie und ist auch sehr ungewöhnlich für das setting des films eingesetzt. schön finde ich auch den leichten russischen einschlag , zbsp. in den titeln 8 und 9 zu hören. auch die suspense passagen gefallen mir mit dem bass und pianospiel und dazwischen immmer kurze saxophone passagen eingebettet. auf dem soundtrack ist nicht ein stück uninteressent und im film ist die musik auch sehr präsent eingesetzt. wenn alle streicher das hauptthema spielen und dazu dann die tollen panorama aufnahmen von moskau und leningrad, das hat schon was. der film dazu ist ebenso spitze. schau ich immer wieder gern.

  • Like 2
Geschrieben

House of cards - eine Wahsinns Score - schließe die Augen, und du bist sofort in der "Traumwelt" der kleinen Sally ...

... sehr gefühlvolle Orchestermusik, einfach zum träumen ...

 

  • Like 1
Geschrieben

Der filmmusikalische Sonntagsschmaus:

 

:music: : Alan Silvestri - WORLD SOUNDTRACK AWARDS (Konzert-CD)

 

44508.jpg

 

Diese wundervollen Konzert-Suiten hören und dabei schön entspannt auf der Gartenliege liegend die Sonne genießen... heeeeeeerrlich! :)

 

 

  • Like 1
Gast Stefan Jania
Geschrieben

 

In Vorfreude (wenn man es so nennen kann ;)) auf den nächste Woche kommenden Debney-Score höre ich gerade Basil Poledouris' Musik zur The Jungle Book Disney-Fassung von 1994. Toller Score. Einer meiner Poledouris-Favoriten, leider irgendwie recht unbekannt. Gibt's komplett bei Spotify. Ich habe mir damals noch teuer die US-CD besorgt, weil auf der europäischen Fassung so ein Pop-Song angehangen war, der nichts mit dem Film zu tun hat. Tja. Ich war und bin halt bekloppt. :)

 

 

Und für später heute dann noch in der Playlist John Scotts Musik zu The Second Jungle Book von 1997.

 

 

 

 

 

Geschrieben

Ich habe mir damals noch teuer die US-CD besorgt, weil auf der europäischen Fassung so ein Pop-Song angehangen war, der nichts mit dem Film zu tun hat. Tja. Ich war und bin halt bekloppt. :)

Da können wir uns zusammentun. ..haha

Geschrieben

höre gerade meinen lieblings Star Wars score

 

51eMoMWsqSL._SX425_.jpg

Star Wars: Revenge Of The Sith - John Williams

 

die dramatik und tragik in dieser musik ist fantastisch umgesetzt. hinzu kommen schönen themen sowie ein gelungener einsatz von elektronik in einigen passagen. tolle musik den den klasse film ungemein bereichert.

  • Like 1
Geschrieben

höre gerade

 

51p6fPLpI-L._SX425_.jpg

The Russia House - Jerry Goldsmith

 

ich bin kein großer freund vom klang des saxophons, aber hier ist das instrument ausgezeichnet eingesetzt. goldsmiths hauptthema ist romantisch und auch leicht melancholisch. das saxophon passt wunderbar zu dieser melodie und ist auch sehr ungewöhnlich für das setting des films eingesetzt.

 

Beim dritten Mal hat Goldsmith das Thema schliesslich untergebracht. ;) Ursprünglich komponierte Goldsmith diese Melodie für WALL STREET, aber über ein Mock-up kam es da nicht hinaus, da Goldsmith bekanntermaßen den Job nicht bekam. Dann verwendete Goldsmith das Thema für ALIEN NATION 1988. Der Score wurde nicht verwendet und gegen einen Score von Curt Sobel getauscht. Bei RUSSIA HOUSE hatte Jerry dann endlich Glück damit. ;)

 

  • Like 2
Geschrieben

Beim dritten Mal hat Goldsmith das Thema schliesslich untergebracht. ;) Ursprünglich komponierte Goldsmith diese Melodie für WALL STREET, aber über ein Mock-up kam es da nicht hinaus, da Goldsmith bekanntermaßen den Job nicht bekam. Dann verwendete Goldsmith das Thema für ALIEN NATION 1988. Der Score wurde nicht verwendet und gegen einen Score von Curt Sobel getauscht. Bei RUSSIA HOUSE hatte Jerry dann endlich Glück damit. ;)

 

aller guten dinge sind 3 :D  es ist wirklich ein sehr schönes und auch prägnantes thema und funktioniert für das setting ausgezeichnet. goldsmith hat die instrumentierung aber auch hier und da dem szenario angepasst. könnte mir gar keinen anderen film mit diesem thema vorstellen...

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung