Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Erster kompletter Hürdurchgang.

Bin gespannt ob doch noch etwas Interessantes zu finden ist was die Soundclips im Netz bisher nicht freigaben.

 

B00FBTYW8G.01.LZZZZZZZ.jpg

Geschrieben

Zeit für etwas Besinnliches...

 

post-4661-0-19977700-1366300355.jpg

 

Jerry Goldsmith, TOTAL RECALL - Mit dem Film bin ich nie warm geworden, auch den Score habe ich erst deutlich nach Film-Premiere entdeckt. Was echt schade ist, irgendwie, denn mittlerweile ist das ein echter Liebling von mir, unter den Goldsmith-Soundtracks wie auch im Bereich der Action-Film-Musike. Schöne krawallig-prollig in bestimmten Passagen, aber doch auch recht einfallsreich. Ich mag da auch Jerrys Elektronik-Elemente. Und die hoch amüsante CONAN-Anspielung im Eröffnungsstück ("The Dream") sowieso. Feine Sache, in jeder Hinsicht - inklusive dem Umstand, dass Varese/Colosseum den auch in der Deluxe-Version als Wald&Wiesen-penny score vertreibt.

Geschrieben

Bei mir wird es nun mal wieder Zeit, einen meiner Lieblings-Silvestri-Scores zu hören

 

post-3533-0-14990700-1387558258.jpg

 

Wirklich tolle Mischung aus Popmusik und Western, dazu ein fantastisches Hauptthema.. und auch die indianisch angehauchten Chorpassagen sind richtig gelungen.. ja, definitv einer meiner liebsten Silvestris :)

 

Ach ja wusste ja gar net, wie teuer der zum Beispiel beim Club mittlerweile ist.. ist der schon "sold out"?

Geschrieben

ich mag die filmmusik von trevor morris zu dieser miniserie sehr. schöne themen, sehr gelungene titelmelodie und ein ausgewogener mix aus orchester, soloinstrumenten und sampels.

 

Wäre das ohne Samples nicht schöner?

Geschrieben

möglich souchak, aber ansich find ich den mix ja gelungen. da gibt es schlimmeres, wie z.bsp etliches von lorne balfe.

 

Schlimmer geht immer.

Geschrieben

hast du dir den titel mal angehört? das da auch samples verwendet wurden ist ja unüberhörbar, aber den klang, der dadurch entsteht, find ich sehr ansprechend. der Main Title z.bsp. ist dadurch erst richtig nachhaltig und kraftvoll.

Geschrieben

hast du dir den titel mal angehört? das da auch samples verwendet wurden ist ja unüberhörbar, aber den klang, der dadurch entsteht, find ich sehr ansprechend. der Main Title z.bsp. ist dadurch erst richtig nachhaltig und kraftvoll.

 

Ich habe prinzipiell nix gegen Sample-Verwendung (und PILLARS klingt ja auch ganz hübsch). Ob man das mit einem entsprechenden (wahrscheinlich für so ein Projekt unbezahlbaren) Orchester-Einsatz aber nicht mindestens genauso kraftvoll hinbekommen hätte?

Geschrieben

Ich habe prinzipiell nix gegen Sample-Verwendung (und PILLARS klingt ja auch ganz hübsch). Ob man das mit einem entsprechenden (wahrscheinlich für so ein Projekt unbezahlbaren) Orchester-Einsatz aber nicht mindestens genauso kraftvoll hinbekommen hätte?

bestimmt. und dafür liebe ich z.bsp. auch die actionmusik von jerry goldsmith. so kraftvolle orchestermusik hat zu seinen lebzeiten kein zweiter hinbekommen. jetzt machts ja beltrami und dafür liebe ich dessen musik auch.

Geschrieben

Zur Nacht...

 

post-4661-0-33711400-1387754479.jpg

 

Michael Giacchino, LOST Season 3 - Für mich die Serie wie auch die Arbeit des Komponisten dafür auf dem Höhepunkt: Selbstsicher, aber auch experimentierfreudig bekommt auch der Soundtrack hier viele neue, hübsche Facetten...

 

Und bei "Dharmacide" werden  mir immer noch die Äuglein feucht:

 

Geschrieben

Aus aktuellem Anlass...

 

post-4661-0-24327900-1387890790.jpg

 

John Barry, THE LION IN WINTER - Ein Lieblingsscore von mir. Profitiert natürlich von dem tollen (Weihnachts-) Film, aber auch vom Gegensatz zu Barrys anderen, "moderneren" Musiken der Zeit (YOU ONLY LIVE, OHMSS, PETULIA, MIDNIGHT COWBOY). Ein kraftvoller, auch kantiger, vage mittelalterlich angehauchter Score für Orchester und Chor. Schöne Sache.

Geschrieben

614J4XDGHFL.gif

Portrait of a Lady - Wojciech Kilar

 

Für mich einer der Top 10 aller Zeiten - Augen zu und durch - einfache musikalische Schönheit in Perfektion!!!

 

 

ebenso einer der schönsten Tracks ever - zumindest für mich!

Geschrieben

Bei aller Diskussion um den wirklich tollen Sound der Lethal weapon Scores gibt es mitunter Scores, die eben den nicht haben aber musikalisch -  künstlerisch um ein Vielfaches höher zu bewerten sind. "On dangerous ground" von Bernard Herrmann ist so ein Beispiel dafür: von den alten Acetatscheiben übertragen, ist ihm sein Alter deutlich anzumerken (viele Tracks mit Laufgeräuschen sind entsprechend vermerkt) und trotzdem hat diese Scheibe gestern glatte drei Hördurchgänge bekommen weil die Musik zu diesem Noir -Thriller einfach gnadenlos gut daherkommt: Herrmann at his Best.

Die Viola d´amore von Virginia Majewski charakterisiert die blinde Hauptdarstellerin kongenial und am Ende gibt es noch Outtakes mit Originalgenöle vom Maestro selbst.

post-1363-0-59658200-1388050674_thumb.jpg

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung