Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Der große Trailer Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Amerika erfindet den Nikolaus neu und macht ein Zombie draus ... natürlich mal wieder mit viel zu übertriebener Action.

Geschrieben

Amerika erfindet den Nikolaus neu und macht ein Zombie draus ... natürlich mal wieder mit viel zu übertriebener Action.

Das ist doch kein amerikanischer Film.

Ich konter' mit einem Werk aus Skandinavien:

Geschrieben

Ha der macht doch schon einen Bomben Eindruck, Oscar Verdächtig der neue Eastwood!

http://www.comingsoo...ws.php?id=82348

Ich zweifel noch etwas, ob der alte Clint der, sagen wir mal: vielschichtig-schillernden Persönlichkeit mit diesem Film gerecht werden kann. In jedem Fall gebe ich Punktabzug für das Make-Up von J. Edgar, dem Älteren... :mellow:

Geschrieben

Ich habe mich ja bisher dem Gruppendruck in Sachen Verdammnis/Verblendug/Vergebung erfolgreich widersetzt, aber das hier sind schon recht vielversprechend aus:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Zum neuen Fincher: irgendwie habe ich immer weniger Lust auf den Film - eine eigenständige künstlerische Vision Finchers sehe ich kaum, der Film sieht optisch fast genau so aus wie das Original. Und wenn es stilistisch ein bisschen originären Fincher zu sehen gibt, sieht es aus wie ein schwacher Nachklatsch zu ZODIAC. Mal sehen, allzu große Erwartungen habe ich nicht mehr.

AVENGERS sieht dagegen sogar erstaunlich witzig und unterhaltsam, teilweise sogar dezent selbstreflexiv aus. Mal sehen - hier sind die Erwartungen einen Deut gestiegen.

Geschrieben

Joss Whedon ist bekannt, dass er seine Storys immer mit einer gehörigen und wirklich sehr gut dosierten Portion Sarkasmus und Humor bereichert, das alles gipfelt sich in einem wirklich, wie ich finde überdurchschnittlichen Dialogwitz... das ist einfach sein Stil. Sein Stil, den ich sehr an ihm schätze. Der Mann sollte öfters Filme machen und nicht im TV-Bereich sein Unwesen treiben.

The Avengers unter seiner führenden Hand könnte wirklich was werden :)

Dass seine Handschrift auch im Kino funktioniert, bewies er ja schon mit dem zu Unrecht gefloppten "Serenity"

Hier der deutsche Trailer dazu.... ja der Film steht weit oben auf meiner must-see-Liste 2012

http://www.youtube.com/watch?v=iUpVgQHHaDY

Geschrieben

Der AVENGERS-Trailer sieht wirklich nicht (so) schlecht aus. Aber die Musik ist natürlich eine Katastrophe. Elende Anbiederung an Pizza-mampfende Teenager.

Geschrieben

Einfach den Kommentar lesen...;)

With a sledgehammer approach a man, clad in a hat and coat, tries to cast out the nonsense on Earth. Every time he wields his tool and lets it come crashing down a pitiful screeching can be heard underground. The air is humming and buzzing aggressively with the sound of invisible insects flying to the attack. Nature is defending itself. Perhaps the man is having a psychotic

episode. Or he is trapped in a film by David Lynch.

The 3 R's may be a reference to the three basic educational skills Reading, wRiting and aRithmetic; cultural techniques that, as Lynch's dense school nightmare makes quite clear, are simultaneously techniques of manipulation, restriction and control. The question posed at the beginning regarding the number of stones in Pete's hands is not trivial. Why two? Why not three? Or 14?

In accordance with the Lynchian dissolution of cinematic narratives in an associative tangle of terror, everything that seemed to be linear, firmly established and secure is breaking down. Liberated images liberate thoughts. Or do free thoughts free images? There are spaces where

experiences beyond the scientific-technical conception of the world can be made. In cinema even a squeaky bathtub duck can bleed if you cut off its head.

Geschrieben

Der Clip kann als Erweiterung von Lynchs Kurzfilm THE ALPHABET (1968) gelesen werden - Schule und Bildung werden sowohl in diesem frühen Lynch-Kurzfilm als auch in THE 3Rs als unmenschlich und unterdrückend dargestellt, und schließlich total ad absurdum geführt.

Geschrieben

Bei Lynch habe ich mich noch nie an der Technik gestossen. In der Neuzeit höchstens an Kleinigkeiten wie Drehbuch, Inszenierung, Geschichte... B)

Geschrieben

Wie kann man surrealistischen Filmen eigentlich Drehbuch- und Story-Mängel vorwerfen? ;)

Wenn sie einem nicht als surreale Filme präsentiert werden. Besonders LOST HIGHWAY nehme ich David L. sehr übel (von der Groteske DUNE mal nicht zu reden) :huh:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung