Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

post-1620-0-26471900-1371566995_thumb.jpg

 

Bin kein grosser Beltrami-Fan und auch mit dem Werk werd ich nicht so richtig warm... kommt im Film aber sicher gut. Die Drum parts sind ganz nett.

Geschrieben

Bin kein grosser Beltrami-Fan und auch mit dem Werk werd ich nicht so richtig warm... kommt im Film aber sicher gut. Die Drum parts sind ganz nett.

 

Impulskauf?

Geschrieben

Für mich immer noch DIE Referenzveröffentlichung zu nur einem Film. Ich höre auch die Variationen zum Love theme unglaublich gerne.

Die sind klasse, Stimme dir absolut zu!

  • Like 1
Geschrieben

0.jpg

 

Schlimmer geht's Zimmer. Humorlos, ohne auch nur ein "echtes" Thema, holzschnittartig bis zum Exzess. Und parallel zum "Hörgenuss" die nächste Hiobsbotschaft: Brian Tyler komponiert Thor 2.

 

Ich denke Zimmer war keine gute Wahl, Steve Jablonsky hätte dem Blechmann erst den richtigen Drive gegeben.

  • Like 1
Geschrieben

Bei mir gibt es den hier zum Ausklang des Tages (ich wollte gerade fast "Ausklang des Todes" schreiben :D... blöde Hitze hier... )

 

[amazon=B00004Z0EJ][/amazon]

 

Ein wirklich fein düster wirkender und ansprechender Gute-Laune-Score..

 

Geschrieben

Zum Einklang des Tages erwählte ich diesen Jerry Goldsmith. Nachdem ich gestern einen äußerst guten Blick auf das gleichnamige Flugzeug werfen konnte, als es über mein Haus flog, will ich die Chance nicht ungenutzt lassen, den Score jetzt abstimmen zu lassen. Natürlich mit Hand auf der Brust, Herzseite.

Aber auch so ist mir bei diesem Wetter der neunziger Jahre Jerry Klang ganz lieb. So sommerlich frisch eben.

 

post-5224-0-04093800-1371620990.jpg

Geschrieben

RE: Obama in der Stadt. Da gibt's leider nicht viel zu lachen, das Zentrum ist dicht, die Sicherheitskräfte behandeln einen wie einen potenziellen Terroristen, so lässig wie damals an der Siegessäule wird's wohl nimmer. Insofern eher als counter-programming:

 

  • Like 1
Geschrieben

Einen habe ich noch:  ;)

 

post-5224-0-21986700-1371632892.jpg

 

Ich traue grundsätzlich keinem Staatsführer, der nicht um die Bedeutsamkeit von Bart und Zylinder weiß. Scoretechnisch bin ich da wesentlich flexibler drauf.

Geschrieben

 

King Kong, John Barry. Ich mag den Score immer noch, gehört er doch auch zu den Scores, die mich damals in Sachen Filmmusik (und insbesondere in Sachen "John Barry") hoffnungslos angefixt haben. Etwas nervig auf der kompletten Version von FSM sind die quasi-traditionellen Trommelpassagen mit "Kong" Gerufe und Geschreie. Auf LP war das Stück schon mit 7 Minuten überlang, auf FSM nun mit knapp 20 Minuten (inkl. Alternates) einfach nervtötend. Skip. Skip. Ansonsten: scheeee. :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung