Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Besonders wenn eine Stimme oder ein Schauspieler einem ein ganzes Leben begleitet hat.. so wie nun das hier:

Wolfgang Hess, deutsche Stimme von Bud Spencer, ist verstorben.

 

 

Aus Synchronsprecher-Kreisen ist die traurige Nachricht zu uns gelangt, dass der Synchronsprecher Wolfgang Hess verstorben ist. Damit verliert Bud Spencer seinen letzten Stammsprecher. Hess sprach Spencer das erste mal 1970 in "Die rechte und die linke Hand des Teufels". Während Bud Spencers Kinokarriere teilte er sich diese Arbeit hauptsächlich mit Martin Hirthe und Arnold Marquis. Nach dem Tod Marquis 1990 war Hess alleiniger Stammsprecher Spencers und sprach ihn zuletzt 2008 in Mord ist mein Geschäft, Liebling. Insgesamt sprach er Spencer 43 mal. Nun ist seine Stimme für immer verstummt und die Synchronwelt verliert eine weitere Legende.

Quelle: https://www.facebook.com/spencerhilldb/photos/a.314231905384727.1073741828.313968172077767/678394518968462/?type=3

Geschrieben

Besonders wenn eine Stimme oder ein Schauspieler einem ein ganzes Leben begleitet hat.. so wie nun das hier:

Wolfgang Hess, deutsche Stimme von Bud Spencer, ist verstorben.

... stimmt, da stirbt ein klein wenig Kindheitserinnerung mit ... :-(

  • Like 2
Geschrieben

Besonders wenn eine Stimme oder ein Schauspieler einem ein ganzes Leben begleitet hat.. so wie nun das hier:

Wolfgang Hess, deutsche Stimme von Bud Spencer, ist verstorben.

 

Wusste garnicht, dass Wolfgang ein Schweizer war. Seine Stimme zu Bud Spencer war einfach super.

 

RIP... :(

Geschrieben

Och menno. Nur Spitzen-Synchronsprecher und Topmusiker scheinen zu sterben. Hess´ Spencer war super.

 

Erinnern wir uns an Sprüche, die so, nur Hess rauswerfen konnte:

 

„Der hat auch nicht mehr Grips im Hirn, als ein Spatz Fleisch an der Kniescheibe“

(Zwei wie Pech und Schwefel, 1974)

  • Like 1
Geschrieben

Er war auch Mitbegründer des Labels EUROPA, welches heute immer noch das größte Label für Hörspiele ist. Alleine Die Drei ??? und TKKG laufen als Serien schon seit 35 Jahren.

Aber schon in den letzteren Hörspielen konnte man an der Stimme hören, dass sie nicht mehr so "fest" war. Alles sehr sehr schade.

Ich trauer immer noch Achim Höppner nach, jetzt Elsholtz; was soll erst werden, wenn weitere top Synchronstimmen versterben. :(

Geschrieben

@ Krabat: Oder dieser: "Junge, wenn die Versicherungsfritzen dahinterkommen, dann gehen wir für acht Sonntage in den Knast, aber Totensonntage!"

 

(Zwei Himmelhunde auf den Weg zur Hölle, 1972)

Geschrieben

... wieder ein Schauspieler und Synchronsprecher: Uwe Friedrichsen ist gestorben

http://www.t-online.de/unterhaltung/id_77723850/-bild-uwe-friedrichsen-ist-gestorben-er-spielte-in-der-sesamstrasse-.html

 

War ein toller Schauspieler und hatte auch eine Stimme, die nachhaltig im Kopf bleibt.. so zum Beispiel bei seiner Synchro für Danny Glover in "Lethal Weapon". Ruhe in Frieden..

Geschrieben

Als Synchronsprecher bleibt er mir besonders als Erststimme von "Columbo" in Erinnerung. Nichts gegen Biederstaedt, Schwarzkopf und Sachtleben, aber dieses lässige norddeutsche Gebrabbel kam wohl Falks nuscheln noch am nächsten.

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung